HR-IT-Expertenforum in Frankfurt: Strategien, Software & KI – Erfolgswege in der HR-IT

Zwischen dem Wartungsende des SAP HCM, steigendem Effizienzdruck in HR-Teams und neuen Technologien wie KI stehen HR-Entscheider:innen vor komplexen und weitreichenden Entscheidungen: Welche Lösung passt zu Ihren eigenen Prozessen? Standardeinführung oder Individualisierung? Wie integrieren Sie Innovationen wie KI? 

Dieses Event bietet Ihnen Einblicke in HR-IT-Projekte anderer Unternehmen, praxisbewährte Entscheidungsgrundlagen für Ihre Software-Auswahl & Orientierung rund um Implementierungsstrategien. Tauschen Sie sich mit Experten und Fachkolleg:innen über aktuelle Herausforderungen aus und nehmen Sie direkt anwendbare Impulse für Ihre HR-Transformation mit. 

Do. 05.06.2025 09:00 Uhr

Aufgrund der aktuellen Datenschutzeinstellungen des Browsers kann das Formular nicht eingebettet dargestellt werden. Klicken Sie hier, um das Formular in einer separaten Seite zu öffnen.

Begeisterte Teilnehmer

Richtige Mischung von Business- und Technik-Aspekten.
Leiter SAP CCoE Basler Versicherungen
Sehr gelungene Mischung aus Personal- und IT-Themen. Und auch die Podiumsdiskussion war sehr unterhaltsam durch die eingeladenen Gäste.
IT Projektmanager Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
melchers
Sehr informative Veranstaltung, die nicht an der Oberfläche bleibt, sondern Hintergründe beleuchtet.
SAP Leiter C. Melchers GmbH & Co. KG
man
So wie mindsquare Projekte bei uns macht, so ist auch die Veranstaltung. Einfach gut.
Mitarbeiter SAP HCM MAN Truck & Bus AG
Die Vorträge waren alle sehr gut und haben einen tieferen Einblick in die jeweiligen Module gegeben.
Mitarbeiter Solutions for Trade/Interfacing/EDI HAVI Logistics GmbH
Jeder Vortrag macht Lust auf mehr.
Sachbearbeiter Entwicklung / Technologien LVR-Infokom

Das erwartet Sie

Keynote: „Effizienz nach innen – Attraktivität nach außen: Ihr HR fit für die Zukunft“ 

HR steht vor einem Spagat: interne Effizienz steigern und zugleich als attraktiver Arbeitgeber nach außen wirken. In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen, wie moderne HR-Plattformen wie Workday, SAP SuccessFactors oder Personio die Basis für beides schaffen – und worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt. Sie erfahren, welche Einführungsmodelle sich für verschiedene Unternehmenssituationen eignen – von der „Fast-Lane-Standardeinführung“ bis hin zur individuellen Entwicklung. Außerdem geben wir Ihnen Einblicke, wie sich HR-Rollen durch KI und Automatisierung verändern – weg von Administration, hin zur Beratung. Das Ziel: Eine HR, die das Business aktiv mitgestaltet und gleichzeitig neue Angebote für Mitarbeitende schafft. 

Vortrag: „Inside HR-IT: Der Weg eines Unternehmens zur modernen HR-Plattform“ 

Wie gelingt der Weg zur modernen HR-IT – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Einführung? In diesem Vortrag begleiten Sie ein Kundenprojekt von den ersten strategischen Überlegungen über die Software-Auswahl bis zu Einführung und ersten messbaren Erfolgen. Sie erhalten Projekteinblicke in Anforderungen, Herausforderungen und deren Lösungen. Sie erfahren, welche Software und welche Einführungsstrategie gewählt wurden und welche Vor- und Nachteile abgewogen wurden. Außerdem werfen wir einen Blick nach vorn: Wie werden KI und Individualisierung künftig die HR-Prozesse des Kunden verändern und welche Potenziale sollen dadurch im Unternehmen erschlossen werden? 

HR-IT-Expertenforum in Frankfurt: Strategien, Software & KI – Erfolgswege in der HR-IT

Masterclasses 

Und Action! In unseren Masterclasses diskutieren wir mit Ihnen Ihre aktuellen Herausforderungen und zeigen Ihnen anhand praktischer Übungen Lösungswege auf. Gemeinsam mit unseren Experten und den anderen Teilnehmenden entwickeln Sie konkrete Anwendungsmöglichkeiten und Strategien für Ihr Unternehmen. Sie können zwischen zwei themenspezifischen Masterclasses wählen: 

Masterclass 1: „Passende Plattform, passender Plan – Ihre HR-Software richtig auswählen & einführen“
In dieser Masterclass erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Experten, wie Sie die passende HR-Software für Ihr Unternehmen finden – und vor allem: wie Sie sie sinnvoll einführen. Ob Fast-Lane, Best Practice oder individuelle Lösung – wir diskutieren mit Ihnen, welche Strategie zu Ihrer Organisation passt, wo typische Stolpersteine liegen und worauf es im Entscheidungsprozess wirklich ankommt. Sie nehmen praxisnahe Impulse und eine erste Roadmap für Ihre HR-IT-Initiative mit. 

Masterclass 2: „HR + KI = Zukunft – Praxis-Use-Cases & Strategien für Ihr Unternehmen“
KI ist mehr als ein Buzzword – aber wie gelingt der sinnvolle Einsatz im HR? In dieser Masterclass identifizieren wir gemeinsam mit Ihnen konkrete Anwendungsfälle für KI in der HR, sprechen über aktuelle Herausforderungen in der Praxis und zeigen, wo der Einsatz heute schon echten Mehrwert bringt. Ob Talentmanagement, Recruiting oder Mitarbeiterentwicklung – entwickeln Sie mit uns Ihre individuellen Use-Cases und Strategien für den KI-Einsatz in Ihrem Unternehmen. 

Für wen ist das Event geeignet?

Das HR-IT-Networking-Event richtet sich an HR-Leiter:innen, HR-IT-Verantwortliche, HR-Fachkräfte in Transformationsprojekten sowie Digitalisierungsexpert:innen im Personalbereich. Wenn Sie vor der Herausforderung stehen, Ihre HR-IT zukunftsfähig aufzustellen oder bereits mitten in der Transformation stecken, sind Sie hier genau richtig. Freuen Sie sich auf den Austausch mit Gleichgesinnten, praxisnahe Impulse und spannende Diskussionen – in entspannter Atmosphäre und bei gutem Essen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Das Event ist für Sie kostenlos.

Hinweis für Partnerunternehmen und Mitbewerber: Aufgrund der hohen Nachfrage und begrenzter Platzkapazitäten unterziehen wir alle Anmeldungen einer sorgfältigen Prüfung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir im Rahmen der Platzvergabe Geschäftskunden bevorzugen, um das Teilnehmererlebnis zu optimieren.

Ihre Referenten

Shawn Conley Sweeney
Stellv. Bereichsleiter IT für HR | Senior Management- und Technologieberater

Elias Geigle
Management- und Technologieberater

Agenda

1

Registrierung und Get-Together

09:00 – 09:30 Uhr
2

Begrüßung und Vorstellung

09:30 – 09:40 Uhr
3

Keynote: „Effizienz nach innen – Attraktivität nach außen: Ihr HR fit für die Zukunft“

09:40 – 10:20 Uhr
4

Kaffeepause und Networking

10:20 – 10:45 Uhr
5

Vortrag: „HR + KI = Zukunft – Praxis-Use-Cases & Strategien für Ihr Unternehmen“

10:45 – 11:45 Uhr
6

Mittagessen und Networking

11:45 – 13:00 Uhr
7

Masterclasses

13:00 – 14:30 Uhr

Masterclass 1: „Passende Plattform, passender Plan – Ihre HR-Software richtig auswählen & einführen“

Masterclass 2: „HR + KI = Zukunft – Praxis-Use-Cases & Strategien für Ihr Unternehmen“
8

Kaffeepause und Networking

14:30 – 15:00 Uhr
9

Wrap-up & Tagesabschluss

15:00 – 15:15 Uhr
10

Optional Zeit für Ihre Fragen und Austausch

Ab 15:15 Uhr

Lassen Sie sich begeistern

Zwischen dem Wartungsende des SAP HCM, steigendem Effizienzdruck in HR-Teams und neuen Technologien wie KI stehen HR-Entscheider:innen vor komplexen und weitreichenden Entscheidungen: Welche Lösung passt zu Ihren eigenen Prozessen? Standardeinführung oder Individualisierung? Wie integrieren Sie Innovationen wie KI? 

Dieses Event bietet Ihnen Einblicke in HR-IT-Projekte anderer Unternehmen, praxisbewährte Entscheidungsgrundlagen für Ihre Software-Auswahl & Orientierung rund um Implementierungsstrategien. Tauschen Sie sich mit Experten und Fachkolleg:innen über aktuelle Herausforderungen aus und nehmen Sie direkt anwendbare Impulse für Ihre HR-Transformation mit. 


Jetzt kostenlos anmelden!