Networking Event

HR-IT-Expertenforum Stuttgart: SuccessFactors einführen und KI nutzen – Ihr Weg in die SAP-HR-Welt der Zukunft

Das Ende von SAP HCM ist absehbar – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre HR-Prozesse zukunftssicher aufzustellen. Mit SuccessFactors und dem strategischen Rahmen von „Rise with SAP“ setzen Sie auf eine moderne, cloudbasierte Lösung. Doch wie gelingt der Umstieg besonders bei internationalen Rollouts reibungslos? Und wie kann KI bereits vor der Einführung von SuccessFactors berücksichtigt werden?

Auf unserem Networking Event in Stuttgart erfahren Sie aus erster Hand, wie global agierende Unternehmen den Umstieg auf SuccessFactors gemeistert und dabei den Einsatz von KI im HR gezielt mitgeplant haben. Freuen Sie sich auf den Austausch mit Gleichgesinnten und Expert:innen, spannende Impulse und Diskussionen – in entspannter Atmosphäre und bei gutem Essen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos.

Di. 30.09.2025 09:30 Uhr

Begeisterte Teilnehmer

Komplexe Materie gut auf den Punkt gebracht!
SAP Inhouse Consultant HCM ALBRECHT JUNG GmbH & Co. KG - HR-IT-Strategie gestalten
Es war super interessant. Der Austausch war sehr produktiv.
IT Inhouse Consultant Professional  Mainova AG - Expertenforum "Praxisnahe KI-Lösungen für Vertrieb und Service in Salesforce"
Super Webinar, für Anfänger ein perfekter Einstieg mit den richtigen Gedankenanstößen, sehr gut vorgetragen
SAP-Projektmanagerin Altana Management Services GmbH - KI im HR
Ich finde es super, wie Sie Ihre Erfahrungen aus der Praxis an uns weitergeben.
Angestellte visable GmbH - SAP-Systemlandschaft
Interessante Erweiterung der bekannten Perspektiven.
Prozessmanagerin HR Horsch Maschinen GmbH - Dokumentenchaos adé
Es war eine gute Übersicht und Einführung in das Thema. Vielen Dank.
SAP Business Analyst Komatsu Germany GmbH - Elektronische AU-Bescheinigung umsetzen im SAP

Das erwartet Sie

Vortrag 1: SAPs KI-Strategie: Welche Möglichkeiten bieten sich für das Personalmanagement der Zukunft?

In unserer Keynote werfen wir einen umfassenden Blick auf die SAP-Strategie und die Rolle der Künstlichen Intelligenz darin. Wir erläutern die Möglichkeiten und Herausforderungen der Integration von KI in SAP-HR-Umgebungen und zeigen auf, wie KI-Use-Cases mit SuccessFactors sinnvoll aktiviert und genutzt werden können. Die Teilnehmer gewinnen praxisnahe Einblicke, wie sie die Vorteile von KI in ihrer SAP-HR-Landschaft erschließen.

Vortrag 2: Praxisbeispiel: Internationale SuccessFactors-Einführung

In diesem Vortrag stellen wir Ihnen das internationale SuccessFactors-Einführungsprojekt bei einem unserer Kunden vor. Sie erfahren, welche Schritte im Projekt entscheidend sind und wie eine klare Architektur und eine durchdachte Roadmap den Erfolg sichern. Dabei präsentieren wir Ihnen auch die KI-Use-Cases, die unser Kunde im Zuge der SuccessFactors-Implementierung in mehreren Ländern umgesetzt hat und Sie erfahren, wie Sie ein KI-Projekt von Anfang an berücksichtigen können.

Masterclasses 

Und Action! In unseren Masterclasses diskutieren wir mit Ihnen Ihre aktuellen Herausforderungen und zeigen Ihnen anhand praktischer Übungen Lösungswege auf. Gemeinsam mit unseren Experten und den anderen Teilnehmenden entwickeln Sie konkrete Anwendungsmöglichkeiten und Strategien für Ihr Unternehmen. Sie können zwischen zwei themenspezifischen Masterclasses wählen:

Masterclass 1: SuccessFactors erfolgreich einführen – Best Practices & Templates aus der Praxis

In dieser Masterclass zeigen wir Ihnen, wie eine typische SuccessFactors-Standardeinführung abläuft – praxisnah und auf Basis bewährter Template-Lösungen. Sie erfahren, welche Erfolgsfaktoren in der Einführungsphase entscheidend sind, wie gängige Implementierungsvarianten aussehen und worauf Sie organisatorisch sowie technisch achten sollten. Zudem beleuchten wir, wie sich SuccessFactors sinnvoll in Ihre bestehende HR-Systemlandschaft integrieren lässt – inklusive Schnittstellen und Prozessdenken. Ideal für alle, die vor einer SuccessFactors-Einführung stehen und sich fundiert auf den Projektstart vorbereiten möchten.

Masterclass 2: KI in SuccessFactors gezielt nutzen – Use Cases mit Mehrwert identifizieren und umsetzen

In dieser Masterclass erfahren Sie, wie Sie relevante KI-Use-Cases für Ihre SAP-HR-Systemlandschaft erkennen und bewerten. Wir zeigen Ihnen, welche Szenarien sich für den Einstieg eignen, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und wie sich erste Anwendungsfälle strukturiert umsetzen lassen.

Wir diskutieren, welche Möglichkeiten die SAP-Welt bietet, um KI gezielt und nachhaltig in Ihre Prozesse einzubinden. Ideal für alle, die konkrete Ansätze suchen, um KI gewinnbringend in ihre HR- und Geschäftsprozesse zu integrieren.

Exklusiv für Sie – Einladung zum Cannstatter Wasen am Vorabend des Events

Außerdem laden wir Sie herzlich ein, am Vorabend des Events an unserem kostenlosen Get-together in einer Festzelt-Loge auf dem Cannstatter Wasen teilzunehmen! Bei guter Musik, typisch schwäbischem Essen und erfrischenden Getränken können Sie erste Kontakte knüpfen und den Abend in lockerer Runde genießen.

​​​​Beachten Sie bei Ihrer Planung bitte, frühzeitig ein Hotelzimmer zu buchen, da aufgrund des Volksfestes die Auslastung hoch sein wird.

Für wen ist das Event geeignet?

Das HR-IT-Networking-Event richtet sich an HR-Leiter:innen, HR-IT-Verantwortliche, HR-Fachkräfte, SAP Verantwortliche sowie Digitalisierungsexpert:innen im Personalbereich. Wenn Sie vor der Herausforderung stehen, SuccessFactors einzuführen und Ihre HR-IT zukunftsfähig aufzustellen, sind Sie hier genau richtig.

Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos.

Hinweis für Partnerunternehmen und Mitbewerber: Aufgrund der hohen Nachfrage und begrenzter Platzkapazitäten unterziehen wir alle Anmeldungen einer sorgfältigen Prüfung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir im Rahmen der Platzvergabe Geschäftskunden bevorzugen, um das Teilnehmererlebnis zu optimieren.

 

Ihre Referenten

Lars Sommer
Management- und Technologieberater

Stefan Laschewski
Management- und Technologieberater

Agenda

1

Registrierung und Get-together

09:30 - 10:00 Uhr
2

Begrüßung

10:00 - 10:10 Uhr
3

1. Vortrag: "SAPs KI-Strategie: Welche Möglichkeiten bieten sich für das Personalmanagement der Zukunft?"

10:10 - 10:50 Uhr
4

Kaffeepause & Networking

10:50 - 11:15 Uhr
5

2. Vortrag: "Praxisbeispiel: Internationale SuccessFactors-Einführung"

11:15 - 12:00 Uhr
6

Mittagspause

12:00 - 13:15 Uhr
7

Masterclasses

13:15 - 14:45 Uhr

Masterclass 1: SuccessFactors erfolgreich einführen – Best Practices & Templates aus der Praxis

Masterclass 2: KI in SuccessFactors gezielt nutzen – Use Cases mit Mehrwert identifizieren und umsetzen
8

Kaffeepause & Networking

14:45 - 15:15 Uhr
9

Zusammentragen der Ergebnisse und Abschluss

15:15 - 15:30 Uhr
10

Optional: Zeit für Ihre Fragen

Ab 15:30 Uhr

Lassen Sie sich begeistern

Das Ende von SAP HCM ist absehbar – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre HR-Prozesse zukunftssicher aufzustellen. Mit SuccessFactors und dem strategischen Rahmen von „Rise with SAP“ setzen Sie auf eine moderne, cloudbasierte Lösung. Doch wie gelingt der Umstieg besonders bei internationalen Rollouts reibungslos? Und wie kann KI bereits vor der Einführung von SuccessFactors berücksichtigt werden?

Auf unserem Networking Event in Stuttgart erfahren Sie aus erster Hand, wie global agierende Unternehmen den Umstieg auf SuccessFactors gemeistert und dabei den Einsatz von KI im HR gezielt mitgeplant haben. Freuen Sie sich auf den Austausch mit Gleichgesinnten und Expert:innen, spannende Impulse und Diskussionen – in entspannter Atmosphäre und bei gutem Essen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos.


Jetzt kostenlos anmelden!