Workday kann Payroll! Bewährte Abrechnungssysteme clever integrieren

Workday hat keine eigene Payroll für Deutschland, also kommt das für uns nicht in Frage!“ – Ein Vorurteil, das viele deutsche Unternehmen davon abhält, Workday als vollwertige HR-Software in Betracht zu ziehen. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, warum diese vermeintliche Schwäche in Wirklichkeit eine Stärke ist – und wie Sie mit Workday u. a. bei Ihren bewährten Abrechnungsprozessen bleiben können, ohne auf Innovation und Flexibilität zu verzichten. 

Do. 13.02.2025 10:00 Uhr

Begeisterte Teilnehmer

Richtige Mischung von Business- und Technik-Aspekten.
Leiter SAP CCoE Basler Versicherungen
Sehr gelungene Mischung aus Personal- und IT-Themen. Und auch die Podiumsdiskussion war sehr unterhaltsam durch die eingeladenen Gäste.
IT Projektmanager Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
melchers
Sehr informative Veranstaltung, die nicht an der Oberfläche bleibt, sondern Hintergründe beleuchtet.
SAP Leiter C. Melchers GmbH & Co. KG
man
So wie mindsquare Projekte bei uns macht, so ist auch die Veranstaltung. Einfach gut.
Mitarbeiter SAP HCM MAN Truck & Bus AG
Die Vorträge waren alle sehr gut und haben einen tieferen Einblick in die jeweiligen Module gegeben.
Mitarbeiter Solutions for Trade/Interfacing/EDI HAVI Logistics GmbH
Jeder Vortrag macht Lust auf mehr.
Sachbearbeiter Entwicklung / Technologien LVR-Infokom

Das erwartet Sie

Viele Unternehmen zögern, Workday einzusetzen, da die HR-Software keine eigene deutsche Payroll anbietet. Doch das muss kein Nachteil sein – ganz im Gegenteil: Durch flexible Integrationsmöglichkeiten bietet Ihnen Workday die Freiheit, Ihre bisherigen Payroll-Systeme wie z. B.  SAP HCM, Strada, DATEV oder ADP weiter zu nutzen. 

Unsere Experten Alexander Graf (mindsquare AG) und Harald Rieder (Workday) zeigen Ihnen:  

  • Wie Workday eine flexible Integration mit bestehenden Payroll-Systemen ermöglicht. 
  • Warum Ihnen diese Offenheit mehr Unabhängigkeit und strategische Optionen bietet. 
  • Wie Sie mit Global Payroll Connect (GPC) die Payroll-Lösung Ihrer Wahl integrieren und damit Ihre Prozesse optimieren. 
  • Beispiele aus der Praxis: Wie andere deutsche Unternehmen Workday erfolgreich mit Payroll-Lösungen kombinieren – mit klaren Zahlen und Fakten. 

Dieses Webinar bietet Ihnen eine fundierte, praxisnahe Perspektive auf Workday als HR-Lösung und ihre Rolle in Ihrer HR- und Payroll-Landschaft. 

Für wen ist das Webinar geeignet? 

Das Webinar richtet sich an alle, die vor der Herausforderung stehen, globale HR-Systeme und lokale Payroll-Anforderungen miteinander zu verbinden: 

  • HR-Leiter und IT-Verantwortliche, die Workday als HR-Lösung bewerten und effizient einsetzen möchten. 
  • Entscheider im Bereich Payroll, die Prozesse optimieren und zukunftssicher gestalten wollen. 
  • Unternehmen, die Flexibilität in der Systemlandschaft suchen, ohne auf bewährte Payroll-Partner zu verzichten. 

Ihre Referenten

Alexander Graf
Management- und Technologieberater

Harald Rieder - Solution Consultant (Workday)

Harald Rieder
Solution Consultant (Workday)

Benefits

1

Klarheit über Payroll-Optionen gewinnen

Sie erhalten einen Überblick über die Integrationsmöglichkeiten von Workday mit führenden Payroll-Anbietern.

2

Praxisorientierter Einblick

Lernen Sie aus Beispielen anderer Unternehmen, wie eine erfolgreiche Integration aussehen kann.

3

Strategische Unterstützung

Unsere Experten geben Ihnen Hinweise, wie Sie Ihre Payroll- und HR-Systeme zukunftssicher aufstellen können.

4

Unabhängige Beratung

Sie profitieren von einer objektiven Betrachtung der Vor- und Nachteile verschiedener Lösungen.

Lassen Sie sich begeistern

Workday hat keine eigene Payroll für Deutschland, also kommt das für uns nicht in Frage!“ – Ein Vorurteil, das viele deutsche Unternehmen davon abhält, Workday als vollwertige HR-Software in Betracht zu ziehen. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, warum diese vermeintliche Schwäche in Wirklichkeit eine Stärke ist – und wie Sie mit Workday u. a. bei Ihren bewährten Abrechnungsprozessen bleiben können, ohne auf Innovation und Flexibilität zu verzichten. 


Jetzt kostenlos anmelden!