Tagesworkshop 28.06.2018: SuccessFactors – Einblicke die Ihnen sonst keiner gewährt. Versprochen!
Schon seit einigen Jahren ist SAP SuccessFactors der neue Industriestandard, wenn es um die Digitale HR-Transformation geht. Viele Kunden rund um den Globus haben die moderne Cloud-Software des weltweiten Marktführers für Unternehmenssoftware, SAP aus Deutschland, bereits erfolgreich eingeführt und profitieren von den vielen Vorteilen dieser Lösung.
SuccessFactors Tagesworkshop im Detail
Unsere Berater zeigen Ihnen die Stärken und Schwächen der Lösung.
Wir präsentieren Ihnen gerne, wie Sie von der Erfahrung des Marktführers und unseren erfahrenen SuccessFactors-Experten profitieren können.
Eckdaten
Datum: Donnerstag, 28.06.2018
Ort/Location: Stuttgart
Zeitraum: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Eintritt: 250,-€
Unsere Expertenvorträge:
Simon Gottheil stellv. FachbereichsleiterActivateHR
Wie Sie SuccessFactors schnell und einfach einführenSuccessFactors Einführungen sind Großprojekte? SuccessFactors Einführungen dauern lange und die Aufwände sind kaum zu überblicken? Diese Vorurteile räumen wir aus und zeigen Ihnen wie Sie SuccessFactors schnell und einfach einführen können. Wir beantworten Ihnen unter anderem folgende Fragen:
Welche Projektvorgehensweise ist sinnvoll?
Wie können Sie mit einem Kickstart schnell den Fuß in die SuccessFactors Welt setzen?
Was kommt ca. an Kosten auf Sie zu?
Dirk Kellmann Fachbereichsleiter Innotalent
Vorsicht Falle – Was Sie bei einer Einführung beachten solltenDer Weg in die Cloud klingt bereits sehr nebulös. So verwundert es meistens nicht, wenn gerade zu Beginn einer Einführung nicht allen Beteiligten klar ist, was auf Sie bei dem Projekt zu kommt. Wir sorgen für Klarheit indem wir:
Einen Überblick über die Vorgehensweise zur Einführung eines SuccessFactors Projekts geben
Aufzeigen, welche ToDo’s von Ihren Mitarbeitern erwartet werden
Anhand von BestPractises aufzeigen, welche Methoden sich in der Vergangenheit bewährt haben
Denny Meyer Senior HCM Consultant Innotalent
Klappe auf! – Wir schauen in den MaschinenraumWir schauen in den Maschinenraum:
Was ist heute schon möglich?
Was ist nicht möglich?
Wie sehen die Standardprozesse bei SuccessFactors Employee Central aus?
Was ist der Stand der Personalabrechnung?
Wie geht es mit der Zeitwirtschaft weiter?
Maximilian Franzkowiak HCM Consultant ActivateHR
Wie Sie SuccessFactors individualisieren können Sie haben das Gefühl eine Cloud Lösung kann Ihren individuellen Anforderungen nicht gerecht werden? Wir zeigen Ihnen in welchem Rahmen Sie auch SuccessFactors individualisieren können und beantworten unter anderem folgende Fragen:
Welche Personalisierungen sind im SuccessFactors möglich?
Wie kann ich die Landing-Page anpassen?
Wie kann ich eigene Apps entwickeln, um besonderen Anforderungen gerecht zu werden?
Welche Möglichkeiten bietet die SuccessFactors API
Zusammen an Ihrer individuellen Situation arbeiten
Während den Vorträgen haben Sie die Chance zusammen mit unseren Experten Ihre individuelle Fragestellungen zu besprechen. Kommen Sie einfach auf uns zu.
Für diese 1:1 Beratung ist eine Reservierung erforderlich.
Unsere Agenda für Ihren erfolgreichen Tag!
09:00 – 09:45 Uhr
Kickstart! – wie Sie SuccessFactors schnell und einfach einführen
09:45 – 10:00 Uhr
Pause
10:00 – 10:45 Uhr
Vorsicht Falle – Was Sie bei einer Einführung beachten sollten
10:45 – 11:15 Uhr
Pause
11:15 – 12:00 Uhr
Klappe auf! – Wir schauen in den Maschinenraum
12:00 – 13:00 Uhr
Mittagspause
13:00 – 13:45 Uhr
Expertenrunde
13:45 – 14:00 Uhr
Pause
14:00 – 14:45 Uhr
Do it yourself! – Wie Sie SuccessFactors individualisieren können
Mein Name ist Sebastian Eßling, bei der mindsquare bin ich als HR/IT Strategie Berater tätig. Es ist mir wichtig, meine Kunden auf dem Weg zur Digitalen Transformation der HR-Prozesse, zu begleiten, umfassend zu beraten und gemeinsam Ihre HR/IT in eine nachhaltige Zukunft zu führen.
Mit dem Karrierearbeitsblatt und dem Karrierepfad bietet SuccessFactors Karriereplanung Ihnen Enterprise 2.0 für jedes Unternehmen. Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter bei ihrer Karriereplanung und persönlichen Weiterentwicklung. Dies ermöglicht Ihnen Career Development Planning.
Die SuccessFactors Formulare aus dem Modul Performance and Goals sind vielseitig einsetzbar. Diese müssen jedoch für jedes Jahr gepflegt werden. In den Formularen aus dem Modul Performance And Goals können viele verschiedene Szenarien abgebildet werden. Ein Beispiel hierfür sind Jahresbeurteilungen. […]
Wer seine Schichtplanung oder Personaleinsatzplanung in SuccessFactors abbilden will, kann sich leider nicht über eine Lösung im SuccessFactors Standard freuen. Bislang ist in diese Richtung von der SAP auch kein Tool geplant. Wenn man sich kurz Gedanken macht, auf welchem […]