Webinar

Learning Management System erfolgreich einführen: Erfahrungsbericht aus der Praxis

Die Vorteile eines digitalen Schulungsmanagements in Form von Learning Management Systemen (kurz LMS) liegen auf der Hand: eine zentrale Verwaltung, Verteilung und Erstellung von Lerninhalten, automatisierte Benachrichtigungen sowie eine digitale Dokumentation und somit Reporting-Fähigkeit sind nur ein paar davon.

Verfügbare Termine

Aufgrund der aktuellen Datenschutzeinstellungen des Browsers kann das Formular nicht eingebettet dargestellt werden. Klicken Sie hier, um das Formular in einer separaten Seite zu öffnen.

Begeisterte Teilnehmer

Richtige Mischung von Business- und Technik-Aspekten.
Leiter SAP CCoE Basler Versicherungen
Sehr gelungene Mischung aus Personal- und IT-Themen. Und auch die Podiumsdiskussion war sehr unterhaltsam durch die eingeladenen Gäste.
IT Projektmanager Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
melchers
Sehr informative Veranstaltung, die nicht an der Oberfläche bleibt, sondern Hintergründe beleuchtet.
SAP Leiter C. Melchers GmbH & Co. KG
man
So wie mindsquare Projekte bei uns macht, so ist auch die Veranstaltung. Einfach gut.
Mitarbeiter SAP HCM MAN Truck & Bus AG
Die Vorträge waren alle sehr gut und haben einen tieferen Einblick in die jeweiligen Module gegeben.
Mitarbeiter Solutions for Trade/Interfacing/EDI HAVI Logistics GmbH
Jeder Vortrag macht Lust auf mehr.
Sachbearbeiter Entwicklung / Technologien LVR-Infokom

Das erwartet Sie

Doch wie gelingt die erfolgreiche Einführung eines LMS in der Praxis? Worauf sollten Sie unbedingt achten und was sind typische Stolpersteine bei der Digitalisierung des Schulungsmanagements? In unserem 45-minütigen Webinar erfahren Sie anhand eines Kundenbeispiels, wie Sie das Einführungsprojekt optimal vorbereiten können, wie die Implementierung zu einem Erfolg wird und wie Sie das neue System in Ihrer operativen Organisation verankern.

Das Wissen Sie nach dem Webinar

  • Typische Herausforderungen im Bereich „Schulungsmanagement digitalisieren“ und ihre Lösungen
  • Wichtige Fragen, die Sie sich vor der Digitalisierung Ihres Schulungsmanagements stellen sollten, z. B.: „Kann ich auch validierte Prozesse abbilden?“, und der Umgang damit
  • Projektvorgehen bei der Einführung des LMS SuccessFactors Learning bei einem unserer Kunden
  • Best-Practices im Bereich „Schulungsmanagement digitalisieren“ von unserem Experten

Ihr Referent

Shawn Conley Sweeney
Stellv. Bereichsleiter IT für HR | Senior Management- und Technologieberater

Lassen Sie sich begeistern

Die Vorteile eines digitalen Schulungsmanagements in Form von Learning Management Systemen (kurz LMS) liegen auf der Hand: eine zentrale Verwaltung, Verteilung und Erstellung von Lerninhalten, automatisierte Benachrichtigungen sowie eine digitale Dokumentation und somit Reporting-Fähigkeit sind nur ein paar davon.


Jetzt kostenlos anmelden!