{"id":109,"date":"2013-08-20T23:55:35","date_gmt":"2013-08-20T21:55:35","guid":{"rendered":"https:\/\/blog.mindsquare.de\/zhr\/?p=109"},"modified":"2023-08-23T11:52:16","modified_gmt":"2023-08-23T09:52:16","slug":"transfer-von-hr-dokumenten-aus-lotus-notes-nach-sap","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/activate-hr.de\/sap-ess\/transfer-von-hr-dokumenten-aus-lotus-notes-nach-sap\/","title":{"rendered":"Transfer von HR-Dokumenten von Lotus Notes nach SAP"},"content":{"rendered":"\n

Suchen Sie nach einer Möglichkeit von Lotus Notes nach SAP zu importieren? Haben Sie aktuell Dokumente aus dem Personalwesen in Lotus Notes abgelegt, während alle anderen Personalprozesse bereits über SAP-Lösungen abgedeckt werden. <\/span><\/p>\n

Möchten Sie diesen Medienschnitt aufheben und die Daten im SAP-System nutzbar machen?
\nIn diesem Beitrag ist ein Lösungsweg beschrieben, wie sie Daten von Lotus Notes nach SAP importieren können.<\/span><\/p>\n

Wie Sie sicherlich wissen, existiert aktuell keine offizielle Lösung, um Lotus Notes direkt an das SAP-System anzubinden. D.h. es gibt keine automatisierte Schnittstelle zwischen den beiden Systemen.
\nHäufig existiert jedoch der Wunsch, Daten von Lotus Notes in das SAP System zu importieren.
\n<\/span><\/p>\n

Webinar: HR-Systeme optimal verbinden mit der SAP CPI: So geht’s!<\/a><\/h3><\/div><\/div>
\"HR-Systeme<\/div>
\n\t\t\t\tIn diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie SAP CPI bzw. SAP Cloud Integration nutzen k\u00f6nnen, um Ihre HR-Systeme optimal miteinander zu verbinden, ohne dabei das gro\u00dfe Ganze aus dem Blick zu verlieren. \t\t\t<\/div>
Jetzt anmelden<\/a><\/div><\/div><\/div><\/div>\n\n

Unsere individuelle Lösung<\/h2>\n

Die Herausforderung: Es sollen nicht einzelne Dokumente eingespielt werden, sondern natürlich eine vollständige Datenbank, und damit einhergehend diverse Dokumente und Dateien.
\n<\/span>Zusätzlich sollen die Daten nicht nur im System abgelegt werden, sondern nutzbar sein.<\/span><\/p>\n

Hierfür bedarf es einiger Schritte, die ich im Folgenden erklären möchte.<\/span><\/p>\n

\"Import
\n<\/span><\/p>\n

Abb 1: Ablauf des Datenimports Lotus Notes –> SAP<\/em>
\n<\/span><\/span><\/p>\n

In der obigen Abbildung ist der Ablauf des Datenimports erkennbar. Die wichtigsten Schritte zur Massendaten-Importierung sind die Schritte 2 und 3, die es durch die ZIP-Datei ermöglichen mehr als nur eine Datei über ein Import-Tool zu importieren.<\/span><\/p>\n

Die kundeneigenen Datenbank-Tabellen bei Schritt 3 sind optional, da eine Import-Software natürlich auch sofort das Matching in die entsprechenden HR-Datenbanktabellen übernehmen kann. Lediglich Dateigrößen-Beschränkungen für das Hochladen von Daten in das SAP-System können dazu führen, dass dieser Schritt sinnvoll ist.<\/span><\/p>\n

Lotus Notes-Integration zum Abwesenheitsantrag<\/a><\/h3>

Nutzen Sie das Self-Service-AddOn von ACTIVATEHR, um eine Kalender-Synchronisation von Lotus Notes und SAP zu erm\u00f6glichen.<\/p><\/div>

informieren<\/a><\/div><\/div><\/div>\n\n

Erläuterung unseres Vorgehens<\/h2>\n

Im ersten Schritt werden die Daten über ein Export-Tool in eine Ordnerstruktur exportiert, wie man sie von Windows kennt. Je nach verwendetem Aufbau der Lotus Notes – Datenbank können die Ordnerstrukturen unterschiedlich aussehen.
\n<\/span><\/p>\n

Im zweiten Schritt erfolgt das Komprimieren der Daten in eine ZIP-Datei. Diese kann dann im dritten Schritt über ein spezielles Import-Tool eingespielt und ggf. direkt in das gewünschte HR-Modell transferiert werden.<\/span><\/p>\n

Es sei hierbei erwähnt, dass die einzelnen Schritte bei unseren bisherigen Lösungen immer Individualentwicklung erfordert haben. Insbesondere das Einspielen und der Transfer in die korrekten SAP-Datenbankentabellen erfordern Individualentwicklung. Der Prozess von Lotus Notes nach SAP zu importieren bleibt hierbei jedoch immer gleich, was eine immer gleich strukturierte Erstellung der Software-Komponenten ermöglicht.<\/span><\/p>\n

\"E-Book<\/div>

E-Book SAP HR Infotypen<\/h3><\/div>

\n\t\t\t\t\tErhalten Sie einen \u00dcberblick zu allen SAP HR Infotypen in diesem E-Book.\t\t\t\t<\/p><\/div><\/div>

Jetzt anfordern<\/a><\/div><\/div>

E-Book SAP HR Infotypen<\/h3>