{"id":15196,"date":"2018-02-13T11:20:25","date_gmt":"2018-02-13T10:20:25","guid":{"rendered":"https:\/\/activate-hr.de\/?p=15196"},"modified":"2023-07-24T15:54:34","modified_gmt":"2023-07-24T13:54:34","slug":"besondere-pruefungen-beim-abwesenheitsantrag","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/activate-hr.de\/sap-ess\/besondere-pruefungen-beim-abwesenheitsantrag\/","title":{"rendered":"Besondere Pr\u00fcfungen beim Abwesenheitsantrag"},"content":{"rendered":"\n
Jedes Unternehmen hat verschiedene Typen und Gründe eines Abwesenheitsantrages – beispielsweise für eine Dienstreise, einen Bildungsurlaub, Elternzeit, Mutterschutz, Gleitzeit, Krankheit oder einen ganz normalen Urlaubsantrag. Häufig sollen vor dem Beantragen eines bestimmten Grundes Prüfungen stattfinden, damit z.B. der Mutterschutz nur von Frauen beantragt werden kann oder ein Bildungsurlaub keine fünf Tage überschreitet. Wie diese Prüfung in Ihren Abwesenheitsantrag implementiert werden kann, erfahren Sie in diesem HowTo.<\/p>\n