{"id":15196,"date":"2018-02-13T11:20:25","date_gmt":"2018-02-13T10:20:25","guid":{"rendered":"https:\/\/activate-hr.de\/?p=15196"},"modified":"2023-07-24T15:54:34","modified_gmt":"2023-07-24T13:54:34","slug":"besondere-pruefungen-beim-abwesenheitsantrag","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/activate-hr.de\/sap-ess\/besondere-pruefungen-beim-abwesenheitsantrag\/","title":{"rendered":"Besondere Pr\u00fcfungen beim Abwesenheitsantrag"},"content":{"rendered":"\n

Jedes Unternehmen hat verschiedene Typen und Gründe eines Abwesenheitsantrages – beispielsweise für eine Dienstreise, einen Bildungsurlaub, Elternzeit, Mutterschutz, Gleitzeit, Krankheit oder einen ganz normalen Urlaubsantrag. Häufig sollen vor dem Beantragen eines bestimmten Grundes Prüfungen stattfinden, damit z.B. der Mutterschutz nur von Frauen beantragt werden kann oder ein Bildungsurlaub keine fünf Tage überschreitet. Wie diese Prüfung in Ihren Abwesenheitsantrag implementiert werden kann, erfahren Sie in diesem HowTo.<\/p>\n

\"Verschiedene<\/a>

Verschiedene Gründe im Abwesenheitsantrag<\/p><\/div>\n

SAP HR ESS Abwesenheitsantrag Add-On<\/a><\/h3>

W\u00fcnschen Sie sich Zusatzfunktionen im SAP Standard ESS Abwesenheitsantrag? Dann schauen Sie sich unser Add-On einmal an.<\/p><\/div>

informieren<\/a><\/div><\/div><\/div>\n\n

Lösung in drei Schritten<\/h2>\n

In drei Schritte erklären wir Ihnen in unserem HowTo, wie Sie eigene Prüfungen für Ihre Abwesenheiten festlegen. Folgende Schritte sind notwendig:<\/p>\n

    \n
  1. Nutzen Sie den BADI PT_ABS_REQ<\/li>\n
  2. Passen Sie die Methode SIMULATE_VIA_BLOP an Ihre Bedürfnisse an<\/li>\n
  3. Ausgabe einer Fehlermeldung mit Hilfe einer Nachrichten-Klasse<\/li>\n<\/ol>\n
    \"Fehlermeldung<\/a>

    Fehlermeldung im Abwesenheitsantrag<\/p><\/div>\n

    1.Nutzen Sie den BADI: PT_ABS_REQ<\/h2>\n

    Zuerst einmal erstellen Sie eine Implementation für die BADI<\/a> PT_ABS_REQ. Dieser BADI wird von der SAP bereitgestellt, um den Abwesenheitsantrag zu kontrollieren. Zusätzlich kopieren Sie die Standardimplementationen aus der Klasse CL_PT_ARQ_REQ in Ihre neue Implementation des BADIs. Deaktivieren Sie an-schließend die Option „Implementation ist Aktiv“ im Original BAdI. Das referenzier-te Interface der Klasse ist IF_EX_PT_ABS_REQ. Nachdem Sie die Implementation und die Klasse kopiert haben, können wir mit der Überprüfung des Abwesenheitsgrun-des starten.
    \nWahlweise können Sie für den ersten Schritt auch die SPRO nutzen und über die IMG-Aktivität „BAdI: Bearbeitung von Abwesenheitsanträgen steuern“ den BAdI an-legen. Auch hier müssen Sie daran denken, die Methoden aus der Originalklasse in Ihre eigene Implementation zu kopieren.<\/p>\n

    Webinar: Digitale Zeiterfassung in SAP umsetzen<\/a><\/h3><\/div><\/div>
    \"\"<\/div>
    \n\t\t\t\tIn unserem Webinar erkl\u00e4ren wir Ihnen, was im SAP Standard m\u00f6glich ist, welche Erweiterungen es gibt und wie Sie die digitale Zeiterfassung auch in Zukunft in SAP umsetzen k\u00f6nnen.\t\t\t<\/div>
    Jetzt anmelden<\/a><\/div><\/div><\/div><\/div>\n\n

    2.Anpassung der Methode SIMULATE_VIA_BLOP<\/h2>\n

    Die von Ihnen angelegte Klasse besitzt eine Methode SIMULATE_VIA_BLOP. In die-ser Methode findet die Überprüfung des Abwesenheitsantrages statt. Dementspre-chend können Sie an dieser Stelle Ihren Code zur Validierung des Abwesenheitsan-trages einfügen. In der Tabelle IM_ATTABS_TAB sind die aktuellen Abwesenheitsde-tails gespeichert. Lesen Sie diese, um auf Basis dessen Ihre Prüfungen einzubin-den. Der Eintrag zum aktuellen Abwesenheitsantrag enthält für Sie die Personal-nummer, den Abwesenheitsgrund, den Genehmiger und das Datum, für welches die Abwesenheit beantragt wird.<\/p>\n

    Starten Sie jetzt!<\/h2>\n

    Unter folgendem Link können Sie sich das komplette HowTo herunterladen. Wenn Sie noch weitere Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.<\/p>\n

    \"Besondere<\/div>

    Howto: Besondere Pr\u00fcfungen beim Abwesenheitsantrag<\/h3><\/div>

    \n\t\t\t\t\tIn drei Schritte erkl\u00e4ren wir Ihnen in unserem Howto, wie Sie eigene Pr\u00fcfungen f\u00fcr Ihre Abwesenheiten festlegen.\t\t\t\t<\/p><\/div><\/div>

    Jetzt anfordern<\/a><\/div><\/div>

    Howto: Besondere Pr\u00fcfungen beim Abwesenheitsantrag<\/h3>