{"id":15904,"date":"2023-02-24T12:00:11","date_gmt":"2023-02-24T11:00:11","guid":{"rendered":"https:\/\/activate-hr.de\/?p=15904"},"modified":"2023-07-11T09:55:19","modified_gmt":"2023-07-11T07:55:19","slug":"successfactors-api-user","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/activate-hr.de\/successfactors\/successfactors-api-user\/","title":{"rendered":"HowTo: SuccessFactors API User vorbereiten"},"content":{"rendered":"\n

Mit einer API-Schnittstelle sind Sie in der Lage, Daten von bzw. zu Ihrem SuccessFactors-System zu integrieren bzw. exportieren. In unserem HowTo zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und einfach einen SuccessFactors API User anlegen und den ersten Schritt in Richtung SuccessFactors-Integration tätigen.
\n<\/p>\n

Vorbereitung SuccessFactors API User<\/h2>\n

Mit der SuccessFactors-Integration mit SAP HCM<\/a> bereiten Sie den ersten Schritt Richtung Cloud-Umstieg vor. Dieser ist wichtig, da SAP den Support für das HCM bis spätestens 2030 einstellen wird. Daher zeige ich Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie die Integration eines SFAPI-Users erstellen können.<\/p>\n

In der SuccessFactors<\/a>-Instanz benötigen Sie für die Integration einen SFAPI-User. SFAPI stellt den Daten-API für SuccessFactors dar und ist ein SOAP Web Service, der für den Im- sowie Export von Daten in und aus Ihrer SuccessFactors-Instanz entwickelt wurde. Des Weiteren benötigen Sie für die Integration die Freischaltung verschiedener API und Services.<\/p>\n

Im Folgenden gehe ich auf die fünf Schritte ein, mit denen Sie einen SuccessFactors API User freischalten.<\/p>\n

\"\"<\/div>

Schnittstelle von SAP HCM zu SuccessFactors [E-Book]<\/h3><\/div>

\n\t\t\t\t\tIn diesem E-Book erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Schnittstelle von einem SAP-HCM-System zu SuccessFactors.\t\t\t\t<\/p><\/div><\/div>

Jetzt anfordern<\/a><\/div><\/div>

Schnittstelle von SAP HCM zu SuccessFactors [E-Book]<\/h3>