{"id":219,"date":"2013-08-28T22:27:48","date_gmt":"2013-08-28T20:27:48","guid":{"rendered":"https:\/\/activate-hr.de\/?p=219"},"modified":"2023-08-23T11:45:51","modified_gmt":"2023-08-23T09:45:51","slug":"abwesenheitsantrag_stornierung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/activate-hr.de\/sap-ess\/abwesenheitsantrag_stornierung\/","title":{"rendered":"ESS Abwesenheitsantrag: Probleme beim Zur\u00fcckziehen von Stornierungsantr\u00e4gen nach Genehmigung?"},"content":{"rendered":"\n

Kennen Sie dieses Problem? Ein Mitarbeiter stellt einen Stornierungsantrag einer Abwesenheit, welcher auch vom Vorgesetzen genehmigt wird. Später zieht der Mitarbeiter den Antrag aber wieder zurück. Der Eintrag in der Übersicht kann aber nicht mehr über den Button “Löschen” entfernt werden sondern ist immer zu sehen.<\/p>\n

Im folgenden Beitrag möchte ich Ihnen einen Lösungsvorschlag vorstellen, der dieses Problem mit den ESS Abwesenheitsanträgen in den Employee Self-Services<\/a> angeht.<\/p>\n

\"Kundeneigene<\/div>

Howto: Kundeneigene Pr\u00fcfungen im ESS Abwesenheitsantrag<\/h3><\/div>

\n\t\t\t\t\tErfahren Sie hier, wie Sie Kundeneigene Pr\u00fcfungen im ESS Abwesenheitsantrag integrieren k\u00f6nnen. \t\t\t\t<\/p><\/div><\/div>

Jetzt anfordern<\/a><\/div><\/div>

Howto: Kundeneigene Pr\u00fcfungen im ESS Abwesenheitsantrag<\/h3>