{"id":37186,"date":"2023-05-11T16:16:23","date_gmt":"2023-05-11T14:16:23","guid":{"rendered":"https:\/\/activate-hr.de\/?p=37186"},"modified":"2024-10-11T14:05:58","modified_gmt":"2024-10-11T12:05:58","slug":"workday-vs-successfactors","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/activate-hr.de\/successfactors\/workday-vs-successfactors\/","title":{"rendered":"Workday vs. SuccessFactors: Die HR-L\u00f6sungen im Vergleich"},"content":{"rendered":"\n
Stehen Sie aktuell vor der Herausforderung einer HR-Transformation, um den veränderten Anforderungen Ihrer Bewerber und Mitarbeiter gerecht zu werden? Dann stellen Workday und SuccessFactors geeignete Lösungen für Sie dar. In diesem Beitrag gebe ich Ihnen einen Überblick über die beiden HR-Lösungen und stelle Sie Ihnen anschließend im Vergleich vor. Anhand von Kundenbeispielen erfahren Sie, welche Vorteile die jeweilige Plattform Ihnen bietet. <\/span> <\/span><\/p>\n <\/p>\n Das Personalwesen wird heute an so vielen Stellen gleichzeitig gefordert, wie noch nie. Bei immer kleineren und fokussierten HR-Teams sollen umfangreiche Prozesse und Herausforderungen gemeistert werden. Gleichzeitig steigen die Erwartungen an die Digitalisierung, wie die Erfüllung maximaler Mitarbeiterzufriedenheit, die Unterstützung im „War for Talents“ sowie die Schaffung von Effizienzen und Automatismen. Die Aufgaben der HR-Abteilung zu erweitern, ohne jegliche Unterstützung zu bieten, verfehlt jedoch das Ziel. Hier ist eine technische Unterstützung durch eine Cloud-Software notwendig, um das HR-Team zu entlasten und wettbewerbsfähig zu sein!<\/span> <\/span><\/p>\nWarum ist eine Cloud-Software sinnvoll?<\/span> <\/span><\/h2>\n