Standardisierte SuccessFactors Einführung OnBoarding
Übersicht - Einführung SuccessFactors OnBoarding
SAP SuccessFactors OnBoarding hilft Ihnen, dabei neue Mitarbeiter ins Unternehmen einzuführen und Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen. Mehr als 80 % aller neu eingestellten Mitarbeiter entscheiden innerhalb der ersten sechs Monate, ob sie in einem Unternehmen bleiben möchten und einer von vier neuen Mitarbeitern geht innerhalb des ersten Jahres.

Standardisierte SuccessFactors Einführung OnBoarding
On Boarding bietet eine Vielzahl an Funktionen. Im Folgenden wollen wir Ihnen eine grobe Übersicht über Funktionen bieten, um die Zielvereinbarung und die Beurteilung von Führungskräften und Mitarbeitern digitalisiert abzubilden.
Zu Verdeutlichung der Integration des Modul On Boarding dient folgende Grafik:

Wie Sie der Grafik entnehmen können sehen Sie, dass OnBoarding in die SuccessFactors Landschaft integriert ist und die Schnittstelle zwischen den Modulen Learning und OnBoarding bildet. Desweiteren ist OnBoarding ein wichtiger Bestandteil des Mitarbeiterzyklus. Weitere Information zu OnBoarding erhalten Sie auch in unseren Blogs & Webinaren.
Einordnung SuccessFactors OnBoarding
On Boarding bietet eine Vielzahl an Funktionen. Im Folgenden wollen wir Ihnen eine grobe Übersicht über Funktionen bieten, um die Zielvereinbarung und die Beurteilung von Führungskräften und Mitarbeitern digitalisiert abzubilden. Zu den Kernfunktionen des SuccessFactors OnBoarding gehören:
- Integration zwischen SAP SuccessFactors Recruiting OnBoarding und Ihrem SAP HCM System
- Geben Sie neuen oder intern versetzten Mitarbeitern das Gefühl, willkommen zu sein
- Bieten Sie Ihnen die richtigen Informationen
- Unterstützen Sie beim Aufbau wichtiger Beziehungen über formelle und informelle Netzwerke
- Sorgen Sie mit Integrationsfunktionen noch vor dem ersten Arbeitstag dafür, dass die neuen Mitarbeiter frühzeitig Kontakte knüpfen können.
- Erledigen und Planen Sie alle lästigen Prozesse noch vor dem ersten Tag des Mitarbeiters
- Digitalisierung Ihrer OnBoarding Maßnahmen
- Integration zwischen SAP SuccessFactors Recruiting und SAP SuccessFactors On Boarding erwägen
Sollten Sie weitere Fragen zum Thema Schnittstelle haben lesen Sie sich doch mal unser Angebot zum Thema SuccessFactors Schnittstelle durch.
Unser Projektvorgehen bei der Einführung OnBoarding
Im Folgenden möchte wir Ihnen unseren Projektplan bei der Einführung des Moduls SuccessFactors OnBoarding erläutern. Wir orientieren uns dabei an Prince 2 Richtlinie, um das Risiko für Sie möglichst gering zu halten.
Die Grafik erläutert eine generelle Darstellung unseres Projektplans. Je nach Umfang kann der Projektplan von der oben dargestellten Abbildung abweichen. Anpassungen an der Vorgehensweise können wir gerne auf Ihren Wunsch individuell vornehmen.
Unsere Auswahl für Sie
SuccessFactors gehört zu den skalierbarsten Cloud-basierten HR-Softwares. Somit ist es uns möglich durch das nutzen von Standardverfahren die Kosten für eine OnBoarding Einführung erheblich zu reduzieren, damit wir Ihnen als unseren Kunden auch hier höchste Flexibilität bieten können. Deshalb bieten wir Ihnen die Einführung On Boarding in drei Kategorien an.
Ähnliche Angebote
- SuccessFactors-Berater
- Einführung (validiertes) Lernsystem für die Einhaltung von Pflichtschulungsvorgaben
- Zeitwirtschaft in der Cloud mit SAP SuccessFactors
- Jährliche Gehaltserhöhung mit SuccessFactors
- Einführung einer SuccessFactors-OM-Schnittstelle
- Schnittstelle zwischen SAP HCM und Recruiting
- SuccessFactors Lizenzen – Einfach und unkompliziert
- Einführung einer SuccessFactors Kostenstellen-Schnittstelle
- SuccessFactors Full-Service: Einführung, Erweiterung, Wartung und Support aus einer Hand
- Digitales Bonus Management