
KI-Use-Cases im HR
Viele HR-Teams stehen aktuell vor der Herausforderung, den Nutzen von Künstlicher Intelligenz realistisch einzuschätzen – und stoßen dabei auf Fragen wie:
Welche Anwendungsfälle gibt es überhaupt?
Was ist heute technisch machbar?
Und wie gehe ich das Thema sinnvoll an?
In unserem Webinar räumen wir mit Unsicherheiten auf und zeigen anhand konkreter Praxisbeispiele, wie Unternehmen KI erfolgreich im HR einsetzen – vom ersten Use Case bis zur Umsetzung. Entdecken Sie, wie Sie mit Künstlicher Intelligenz echte Mehrwerte in Ihrer HR-Organisation schaffen.

Mi. 25.06.2025 10:00 Uhr
Aufgrund der aktuellen Datenschutzeinstellungen des Browsers kann das Formular nicht eingebettet dargestellt werden. Klicken Sie hier, um das Formular in einer separaten Seite zu öffnen.
Begeisterte Teilnehmer






Das erwartet Sie
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Buzzword – auch im HR-Bereich. Doch viele Verantwortliche fragen sich: Wo und wie kann ich KI konkret einsetzen? Wie schaffe ich echten Mehrwert durch Automatisierung und Innovation, ohne dabei Datenschutzrisiken einzugehen? Unser Webinar gibt einen praxisorientierten Überblick über aktuelle KI-Anwendungsfälle im HR.
Verständlich & praxisnah: Wir erklären, wie Sie sinnvolle KI-Use Cases im HR identifizieren und priorisieren – und worauf es bei der Umsetzung ankommt.
Live-Einblicke aus der Praxis: Ein reales Kundenprojekt zeigt, wie ein Chatbot HR-Prozesse automatisiert, Mitarbeitende entlastet und interne Anfragen effizient beantwortet.
Klarheit im KI-Dschungel: Sie erhalten Orientierung über verfügbare Technologien, sinnvolle Anwendungsbereiche und aktuelle Entwicklungen.
Datenschutz im Blick: Wir sprechen offen über rechtliche Aspekte und zeigen, wie Sie sich datenschutzkonform aufstellen können.
Konkrete Takeaways: Mit Tools, Tipps und einer strukturierten Vorgehensweise bringen wir Sie vom Buzzword zur echten Wertschöpfung.
Für wen ist das Webinar geeignet?
Das Webinar richtet sich an alle, die im HR oder IT-Bereich Verantwortung für Innovation und Digitalisierung tragen:
- HR-IT- und IT-Leiter*innen
- HR-Leiter*innen und Personalverantwortliche
- HR-Fachkräfte mit Fokus auf Prozesse, Systeme oder Self-Services
- Product Owner von Systemen wie SuccessFactors oder Workday
Ihre Referenten
Bei Fragen können Sie sich gerne an unseren Fachbereich activate-hr wenden.
Sie erreichen uns per Mail an nadja.messer@activate-hr.de
oder telefonisch unter 0211 946 285 72-45
Benefits
Strukturierter Einstieg ins Thema KI im HR
Lernen Sie, wie Sie konkrete Use Cases identifizieren und angehen – auch wenn Sie bisher noch keinen Bezug zum Thema hatten.
Praxisnahe Einblicke durch ein Kundenbeispiel
Erleben Sie live, wie ein Unternehmen erfolgreich einen HR-Chatbot implementiert hat – inklusive Lessons Learned.
Klarheit trotz Komplexität
Der KI-Markt ist unübersichtlich – wir geben Ihnen eine kompakte Einordnung und zeigen, was heute schon machbar ist.
Datenschutz nicht vergessen
Erfahren Sie, worauf Sie beim Einsatz von KI im HR achten müssen – und wie Sie Unsicherheiten reduzieren.
Konkrete nächste Schritte
Ob Enablement-Workshop, Use Case-Beratung oder Pilotprojekt – Sie erfahren, welche nächsten Schritte Sie gehen können.
Lassen Sie sich begeistern
Viele HR-Teams stehen aktuell vor der Herausforderung, den Nutzen von Künstlicher Intelligenz realistisch einzuschätzen – und stoßen dabei auf Fragen wie:
Welche Anwendungsfälle gibt es überhaupt?
Was ist heute technisch machbar?
Und wie gehe ich das Thema sinnvoll an?
In unserem Webinar räumen wir mit Unsicherheiten auf und zeigen anhand konkreter Praxisbeispiele, wie Unternehmen KI erfolgreich im HR einsetzen – vom ersten Use Case bis zur Umsetzung. Entdecken Sie, wie Sie mit Künstlicher Intelligenz echte Mehrwerte in Ihrer HR-Organisation schaffen.
Jetzt kostenlos anmelden!