EU AI Act E-Schulung

Lernen Sie die gesetzeskonforme & verantwortungsvolle Nutzung von KI im Personalwesen kennen.

Unverbindliche Anfrage

Geht es Ihnen auch so?

Die Anforderungen des EU AI Acts sind komplex, und viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sie richtig zu verstehen und umzusetzen. Unsicherheiten über gesetzliche Vorgaben, fehlendes Wissen zur Compliance bei der KI-Nutzung und unklare Verantwortlichkeiten können schnell zu Risiken führen. Besonders im Umgang mit KI-Tools besteht die Gefahr ethischer oder rechtlicher Verstöße, wenn keine klaren Richtlinien vorhanden sind. 

Mit diesen Fragen stehen Sie nicht allein. Viele Personalabteilungen suchen nach praxisnahen Wegen, um die digitale Transformation sinnvoll zu nutzen. Der gezielte Einsatz von KI eröffnet hier neue Potenziale für mehr Effizienz, bessere Ergebnisse und eine zukunftsorientierte HR-Strategie.

Der Einsatz von KI im HR ist verantwortungsvoll und gesetzeskonform

Mit der richtigen HR-KI-Strategie können Sie Routineaufgaben automatisieren und Entscheidungsprozesse datenbasiert optimieren. Doch gerade in Personalabteilungen ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Daten und Künstlicher Intelligenz enorm wichtig. Der EU AI Act stellt neue Anforderungen an Unternehmen, die von ihnen einzuhalten sind.

Damit Ihnen keine teuren Konsequenzen drohen, geben wir Ihnen in dieser Schulung alles an die Hand, was Sie in Hinblick auf den EU AI Act benötigen.

Unverbindliche Anfrage

Das bieten wir Ihnen

Unverbindliche Anfrage

Fit für den EU AI Act auf 3 Ebenen

1) Grundlagen & rechtlicher Rahmen

Sie erhalten einen verständlichen Überblick über den EU AI Act, seine Anforderungen und die ethischen Grundlagen für den verantwortungsvollen KI-Einsatz.

2) Risiken erkennen & richtig handeln

Anhand konkreter Beispiele lernen Sie, wie Sie hochriskante KI-Systeme bewerten, Haftungsrisiken vermeiden und KI-Tools sicher im Arbeitsalltag nutzen.

3) Governance & Umsetzung

Wir zeigen Ihnen, wie Sie effektive Richtlinien und Kontrollmechanismen etablieren, um KI nachhaltig und compliant in Ihre HR-Prozesse zu integrieren.

Unverbindliche Anfrage

Die wichtigsten Take-Aways

Unsere Schulung hilft Ihnen dabei, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Ihrem HR rechtssicher und effizient zu gestalten:

Sicherstellung der Compliance mit den EU-Vorgaben

Reduzierung regulatorischer Risiken

Verbesserung der internen Prozesse und Richtlinien für die KI-Nutzung

Höhere Akzeptanz und Vertrauenswürdigkeit von KI-Anwendungen im HR

Praxisnahe Schulung mit direktem Unternehmensbezug

Die Erwartungen wurden übertroffen.

Projektmanager HR
ZF Friedrichshafen AG

Warum ActivateHR?

Seit über 15 Jahren unterstützen wir Unternehmen bei der zukunftsfähigen Gestaltung ihrer HR-IT: mit strategischer Beratung, durchdachter Software-Implementierung und nachhaltiger Prozessbegleitung. Dabei haben wir Erfahrung aus einer Vielzahl von Projekten für verschiedene Branchen – vom Familienunternehmen bis zum DAX-Konzern – gesammelt und so zahlreiche Best-Practice-Lösungen für unterschiedliche Problemstellungen entwickelt.

Noch nichts für Sie dabei?

Sie sind in unserem Angebot noch nicht fündig geworden?

Kein Problem, melden Sie sich bei uns ganz einfach für ein unverbindliches Beratungsgespräch zum Thema KI.
Unsere erfahrenen Berater finden auch für Ihr spezielles Anliegen eine passende Lösung.

Unverbindliche Anfrage

Unsere Kunden

Kontaktieren Sie uns!
Nadja Messer
Nadja Messer Kundenservice