KI-Chatbot für Ihren HR-Service

Unverbindliche Anfrage

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Viele HR-Abteilungen stehen vor der Herausforderung, die Flut an wiederkehrenden internen Anfragen effizient zu bewältigen. Von Fragen zu Urlaubsanträgen über die Abrechnung von Spesen bis hin zu Informationen zu Weiterbildungsprogrammen oder Unternehmens-Guidelines – die Bandbreite an Anliegen ist groß. Dabei wünschen sich Mitarbeitende schnelle und präzise Antworten, während HR-Teams oftmals aber nur mit begrenzten Ressourcen arbeiten können. Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor? 

HR-Prozesse sind effizient und Mitarbeitende entlastet

Ein KI-gestützter Chatbot für Ihren HR-Service beantwortet automatisiert Standardanfragen, entlastet Ihr Team und verbessert gleichzeitig die Servicequalität. Mit 24/7-Verfügbarkeit, nahtloser Integration in bestehende Systeme wie SAP SuccessFactors und der Fähigkeit, kontinuierlich dazuzulernen, erhalten Ihre Mitarbeitenden schnelle und präzise Antworten – jederzeit und überall.  

Wir begleiten Sie von der Konzeption und Erstellung eines Business Case über die Entwicklung und Integration bis hin zu Monitoring und Optimierung. So sparen Sie Zeit und Kosten, skalieren Ihren Service mühelos und steigern die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig. 

Unverbindliche Anfrage

HR-Chatbot in 3 Schritten

1) Konzept & Business Case

Definition der Anforderungen und Erstellung eines Business Case, der Nutzen und Kosten der Chatbot-Implementierung abwägt.

2) Umsetzung & Evaluierung

Entwicklung, Integration und Testphase des Chatbots, um Funktionen zu prüfen und für den Live-Betrieb zu optimieren.

3) Monitoring & Optimierung

Laufende Überwachung und Anpassung des Chatbots basierend auf Nutzungsdaten und Feedback, um langfristig effizient zu bleiben.

Unverbindliche Anfrage

Das bieten wir Ihnen

Ein KI-gestützter Chatbot könnte da genau die Lösung sein, die Sie suchen.

Die wichtigsten Vorteile

Nutzen Sie die Vorteile eines HR-Chatbots auch in Ihrem Unternehmen:

Entlastung des HR-Teams

Automatisierung von Standardanfragen wie Urlaub, Gehaltsabrechnungen oder Weiterbildungen.

24/7-Verfügbarkeit

Mitarbeitende erhalten jederzeit schnelle Antworten, unabhängig von Bürozeiten.

Zeit- und Kostenersparnis

Reduzierung manueller Arbeitsaufwände und effizientere Bearbeitung von Anfragen.

Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit

Schnelle und präzise Antworten erhöhen die Servicequalität.

Skalierbarkeit

Der Chatbot kann mühelos mehr Anfragen bearbeiten, ohne zusätzliche Ressourcen zu benötigen.

Integration in bestehende Systeme

Nahtlose Einbindung in HR-Software wie SAP SuccessFactors oder Microsoft Teams.

Lernfähigkeit

Verbesserung durch maschinelles Lernen und kontinuierliche Anpassung an neue Anforderungen.

Kundenstimme

Die Erwartungen wurden übertroffen.

Projektmanager HR
ZF Friedrichshafen AG

Warum ActivateHR?

Seit über 15 Jahren unterstützen wir Unternehmen bei der zukunftsfähigen Gestaltung ihrer HR-IT: mit strategischer Beratung, durchdachter Software-Implementierung und nachhaltiger Prozessbegleitung. Dabei haben wir Erfahrung aus einer Vielzahl von Projekten für verschiedene Branchen – vom Familienunternehmen bis zum DAX-Konzern – gesammelt und so zahlreiche Best-Practice-Lösungen für unterschiedliche Problemstellungen entwickelt.

Noch nichts für Sie dabei?

Sie sind in unserem Angebot noch nicht fündig geworden?

Kein Problem, melden Sie sich bei uns ganz einfach für ein unverbindliches Beratungsgespräch zum Thema KI.
Unsere erfahrenen Berater finden auch für Ihr spezielles Anliegen eine passende Lösung.

Unverbindliche Anfrage

Unsere Kunden

Kontaktieren Sie uns!
Nadja Messer
Nadja Messer Kundenservice