
SAP Abwesenheitsanträge für morgen können nicht bearbeitet werden

Wenn Sie SAP Abwesenheitsanträge für den morgigen Tag stellen, können Sie diese trotz korrektem Customizing nicht bearbeiten?

Sie haben im Customizing folgendes eingestellt:
In der Übersicht der Abwesenheitsanträge sehen Ihre Mitarbeiter folgendes Verhalten (heute ist der 27.04.2015):
D.h. obwohl Sie im Customizing die „Mindestens einzuhaltende Vorlaufzeit“ deaktiviert haben, kann ein Antrag zum morgigen Tag nicht bearbeitet werden.
Outlook-Integration zum Abwesenheitsantrag
Nutzen Sie das Self-Service-AddOn von ACTIVATEHR, um eine Kalender-Synchronisation von Outlook und SAP zu ermöglichen.
Dies wird durch einen Programmfehler im SAP-Standard ausgelöst nachdem Sie die SAP-Note 1974400 oder das zugehörige Support-Package eingespielt haben:
Include LPT_ARQ_REQUEST_UIAF07 -> Form-Routine FILL_COMMAND_BUTTONS( ):
Hier wird nicht auf das zum Customizing gehörige Feld BEGFUT_MINIMAL abgefragt, welches den Wert der Checkbox „Mindestens einzuhaltende Vorlaufzeit“ enthält.
Das kann durch folgende SAP-Note gelöst werden:
Ich hoffe, ich konnte Ihnen bei diesem Problem weiterhelfen und freue mich auf Anregungen und Kommentare.