
Abwesenheitsantrag – POWL zeigt eigene Anträge für Vertreter an

Seit kurzem zeigt die POWL dem Vertreter eines Genehmigers auch seine eigenen Abwesenheitsanträge an, sofern dieser einen Abwesenheitsantrag an den Genehmiger gestellt hat.
Dieses Problem tritt vor allem dann zutage, wenn ein Assistent einer Führungskraft Anträge in Vertretung genehmigen soll. Die Führungskraft hat also eine Vertretung eingerichtet, sodass der Assistent die Genehmigungen durchführen kann. Der Assistent stellt selbst auch Anträge an die Führungskraft. Seit dem letzten Update sieht der Assistent nun seine eigenen Anträge.

Ursache des Fehlers im Abwesenheitsantrag:
Die POWL-Feederklasse für den Abwesenheitsantrag hat verschiedene Arten der Selektion abhängig von den aktivierten Business-Funktionen.
Jedoch wurde seit dem letzten Update eine neue Methode zum Badi PT_ABS_REQ hinzugefügt. Diese setzt in der Standard-Implementierung den Exportparameter auf ABAP_TRUE, sofern eine bestimmte Business-Function aktiviert ist.
Bei bestehenden Kundenlösungen ist die Methode natürlich leer und gibt somit ABAP_FALS zurück, was zum beschriebenen Fehlverhalten in der POWL führt.
Reise-Inbox mit Workflow-Unterstützung in Ihrer POWL
Verbessern Sie die Standard-Funktionalität und Genehmigen Sie zukünftig Workflow-Aufgaben im Reisemanagement zusammen mit anderen Aufgaben in einer POWL.
Lösung:
Ergänzen Sie den Standard-Quellcode der SAP in ihrer eigenen Badi-Implementierung in der Methode INDIRECT_SUBST_APPR.