KI im Personalmanagement

KI Readiness Check

Ist Ihr Unternehmen bereit für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Personalwesen? Wir prüfen die digitale Reife Ihrer Organisation.

Unverbindliche Anfrage

Geht es Ihnen auch so?

Viele Personalabteilungen stehen vor ähnlichen Herausforderungen, wenn es um den Einsatz von KI im HR geht:  Wo anfangen? Welche Potentiale sind realistisch? Wie die rechtlichen Anforderungen erfüllen? 

Die Chancen sind vielversprechend: Automatisierte Prozesse, reduzierte Bearbeitungszeiten und datenbasierte Entscheidungen können Ihrem Unternehmen entscheidende Vorteile verschaffen. Der Schlüssel liegt darin, die richtigen ersten Schritte zu identifizieren – Wo stehen Sie heute? Wo wollen Sie morgen sein?  

Unverbindliche Anfrage

KI im HR: Orientierung statt Überforderung

Künstliche Intelligenz bietet enorme Chancen – doch vielen Organisationen fehlt eine klare strategische Orientierung, wie sie diese Technologie systematisch und erfolgreich einführen können. Unsicherheiten entstehen oft beim Versuch, zwischen dem realen Nutzen und dem Hype zu unterscheiden: Welche Potenziale sind für Ihre Personalabteilung tatsächlich relevant?

Auch rechtliche Fragestellungen rund um Datenschutz, KI-Verordnungen und Compliance werfen Fragen auf und sorgen für Zurückhaltung bei der Umsetzung. Vielleicht fragen Sie sich zudem, ob Ihre bestehenden Daten überhaupt die nötige Qualität und Eignung für KI-Anwendungen mitbringen.

Und schließlich: Überfordert Sie der Dschungel an verschiedenen KI-Tools und -Lösungen, sodass es Ihnen schwerfällt, die richtige Wahl zu treffen? Wenn Sie diese Herausforderungen auch nur ansatzweise nachvollziehen können, dann sind Sie nicht allein.

Das bieten wir Ihnen

Unser KI Readiness Check bietet Ihnen eine umfassende Analyse der digitalen Reife Ihrer Organisation. Dabei evaluieren wir Ihre Organisation in fünf zentralen Bereichen: 

Strategische Ausrichtung & Leadership

Wir prüfen, wie gut Ihre strategischen Ziele mit der Einführung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Einklang stehen und welche Führungsstrukturen notwendig sind, um diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. 

Organisatorische Fähigkeiten

Hier analysieren wir die vorhandenen organisatorischen Strukturen und die Fähigkeiten Ihres Teams, um Künstliche Intelligenz effektiv zu integrieren und weiterzuentwickeln. 

Datenlandschaft & Qualität

Eine gründliche Untersuchung Ihrer aktuellen Datenstruktur und -qualität ermöglicht es uns, Potenziale und Schwächen in der Datennutzung für KI-Anwendungen zu identifizieren. 

IT-Strategie & Infrastruktur

Wir betrachten die technologische Grundlage Ihres Unternehmens, um sicherzustellen, dass die nötige IT-Infrastruktur für die Implementierung von KI-Lösungen vorhanden ist.

Rechtliche & ethische Rahmenbedingungen

Schließlich beleuchten wir alle relevanten rechtlichen und ethischen Aspekte, die bei der Einführung von KI im HR berücksichtigt werden müssen.

KI-ready in 3 Schritten

1) Vorhergehende Analyse der Ausgangslage

Bewertung der strategischen Ausrichtung und organisatorischen Fähigkeiten

2) Technologische und rechtliche Prüfung

Überprüfung der IT-Infrastruktur und rechtlicher Rahmenbedingungen

3) Handlungstipps & Roadmap

Konkrete Schritte zur Umsetzung der KI-Strategie

Unverbindliche Anfrage

Die wichtigsten Vorteile

Erhalten Sie ein klares Bild Ihrer HR-KI-Situation mit dem KI Readiness Check

Erste KI-Orientierung

Grundlegende Roadmap für Ihre nächsten Schritte

Potenziale aufdecken

Mögliche Use Cases für Ihre Branche identifizieren

Compliance-Überblick

Wichtige rechtliche Aspekte im Blick behalten

Daten-Einschätzung

Ersten Eindruck Ihrer Datenlandschaft gewinnen

Tool-Orientierung

Relevante Lösungsansätze für Ihren Bedarf eingrenzen

Die Erwartungen wurden übertroffen.

Projektmanager HR
ZF Friedrichshafen AG

Warum ActivateHR?

Seit über 15 Jahren unterstützen wir Unternehmen bei der zukunftsfähigen Gestaltung ihrer HR-IT: mit strategischer Beratung, durchdachter Software-Implementierung und nachhaltiger Prozessbegleitung. Dabei haben wir Erfahrung aus einer Vielzahl von Projekten für verschiedene Branchen – vom Familienunternehmen bis zum DAX-Konzern – gesammelt und so zahlreiche Best-Practice-Lösungen für unterschiedliche Problemstellungen entwickelt.

Noch nichts für Sie dabei?

Sie sind in unserem Angebot noch nicht fündig geworden?

Kein Problem, melden Sie sich bei uns ganz einfach für ein unverbindliches Beratungsgespräch zum Thema KI.
Unsere erfahrenen Berater finden auch für Ihr spezielles Anliegen eine passende Lösung.

Unverbindliche Anfrage

Unsere Kunden

Kontaktieren Sie uns!
Nadja Messer
Nadja Messer Kundenservice