Live-Webinar: „KI-gestützte Sprachanalyse – So heben Sie Ihren Recruiting-Prozess auf ein neues Level!“ am Mittwoch, den 24.06. um 10:00 Uhr
Im Recruiting macht die richtige Kommunikation mit dem Bewerber den Unterschied zwischen Einstellung und Umorientierung aus. Selten ist Personalern aber wirklich klar, an welcher Stelle in der Kommunikation „der Wurm drin“ ist. In unserem kommenden Live-Webinar zeigen unser Partner PRECIRE und wir Ihnen, wie Sie mit KI-gestützter Sprachanalyse wichtige Erkenntnisse gewinnen und so Ihr Recruiting deutlich optimieren können!
KI im Personalwesen
Künstliche Intelligenz soll das Personalwesen einfacher, schneller und objektiver gestalten. Mit dem maschinellen Lernen können Algorithmen eigenständig Zusammenhänge in bestehenden Datensätzen erkennen, die bei manueller Bearbeitung verborgen geblieben wären. Da im Personalwesen immer häufiger große Datenmengen vorliegen, lassen sich diese Algorithmen auf die täglichen Prozesse im HR anwenden.
Kommunikation im Recruiting
So auch im Recruiting: Ab dem Erstkontakt und über den gesamten Recruiting-Prozess hinweg ist die Kommunikation zwischen Personaler und Bewerber zentraler Bestandteil. Hier entstehen große Datenmengen zum Kommunikationsverlauf über die verschiedensten Kanäle. Verläuft das Recruiting nicht erfolgreich und der Bewerber orientiert sich um, kann dies an Herausforderungen in der Kommunikation liegen. Oft bleibt durch die Menge an Kontaktpunkten und Daten aber unklar, wo genau Optimierungsbedarf besteht. Eine KI-gestützte Analyse der Kommunikation kann hier die Lösung darstellen – genau deshalb möchten wir uns im nächsten Live-Webinar diesem spannenden Thema widmen!
Webinar-Fokus: KI-gestützte Sprachanalyse für ein erfolgreiches Recruiting
In unserem Live-Webinar am Mittwoch, den 24.06.2020 um 10 Uhr möchten wir Ihnen das Thema „KI-gestützte Sprachanalyse“ näherbringen und Ihnen darstellen, wie Sie damit Ihren Recruiting-Prozess deutlich effektiver und erfolgsversprechender gestalten können. Das Event ist für 1 Stunde angesetzt, in der wir Ihnen im Rahmen von 2 Vorträgen wichtige Fragen zu diesem Thema beantworten möchten.
In den Vorträgen werden diese Themen abgedeckt:
- Warum Sprachanalyse im Recruiting?
- Warum Kommunikation zur Messung der Psychologie?
- Was sind die Erfolgsfaktoren?
- Wie funktioniert Sprachanalyse und KI?
- Bisherige Erfahrungen & Erfolge (Mehrwerte) im Recruiting
- Zusammenhang mit Erfolgskennzahlen?
- Einbindung in den Recruiting-Prozess
- Verwaltung, Auslieferung & Konfiguration
Wir erklären Ihnen, warum die Sprachanalyse im Recruiting sinnvoll ist, welche Erfolgsfaktoren hinter dieser Methode stecken und wie die Sprachanalyse mit der Hilfe von Künstlicher Intelligenz funktioniert. Des Weiteren werden wir Ihnen aktuelle Erfahrungen und Erfolge der Methode im Recruiting aufzeigen und die Einbindung in den Recruiting-Prozess erklären. Abschließend werden wir auf die Verwaltung, Auslieferung und Konfiguration eingehen.
Sprachanalyse-App für erfolgreiches Recruiting mit SuccessFactors
Erfahren Sie wie Sie Ihre Bewerber über unsere SuccessFactors Recruiting App besser kennenlernen und einschätzen können durch Sprachanalyse.
Diese Speaker helfen Ihnen gerne weiter:
Frau Linnenbürger und Herr Sweeney werden das Live-Webinar halten und Ihnen während des gesamten Events für Fragen zur Verfügung stehen.
Im Anschluss an die Vorträge haben Sie die Chance, Ihre Fragen im Chat loszuwerden. Wir bemühen uns, alle Fragen bestmöglich zu beantworten. Ihnen fallen im Voraus schon konkrete Fragestellungen zum Thema KI-gestützte Sprachanalysen ein, die wir Ihnen im Rahmen unseres Live-Webinares beantworten können? Dann schreiben Sie uns gerne an info@activate-hr.de, damit wir diese direkt berücksichtigen können!
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!