
BW-DataSources im CRM nutzen: BW-Adapter aktivieren

Im CRM-Umfeld gibt es die Besonderheit, dass DataSources im Quellsystem vor dem Zugriff durch andere Systeme installiert und aktiviert werden müssen und deren BW-Adapter aktiviert werden muss.
Diese Vorarbeiten werden im Customizing vorgenommen (SPRO) oder direkt über die Transkation SBIW im CRM-System.
Transaktion: SPRO (oder SBIW)

Info: Ob die Steuerparameter zur Datenübertragung (Allgemeine Einstellungen) zu pflegen sind, ist Systemabhängig und sollte mit der Basis abgestimmt werden.
Schritt 1: Anwendungskomponentenhierarchie übernehmen
Im ersten Schritt muss die Anwendungskomponentenhierarchie übernommen und aktiviert werden. Sollten Veränderungen in der Anwendungskomponentenhierarchie notwendig sein, können diese Änderungen im letzten Punkt des IMG-Leitfadens (Nachbearbeitung von DataSources) durchgeführt werden.

Schritt 2: Business Content DataSources übernehmen
Dass die DataSources des CRM-Systems für externe Konsumenten bereitstehen, müssen diese installiert und aktiviert werden. Hierzu wird überprüft ob die Business Function CRM_ANA_BOB aktiv ist (Transaktion SPRO => Business Functions aktivieren => CRM_ANA_BOB).
Im Anschluss können alle benötigten DataSources über die SBIW übernommen werden.
1-3: Die Baumstruktur listet alle verfügbaren DataSources (1) auch aus dem CRM-System (2) auf, z.B. aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und Service (3).
4: Der Status (aktiv / inaktiv) kann pro DataSource aktiviert oder deaktiviert werden.
5: Um eine DataSource (oder einen Teilbaum) zu aktivieren, wird dieser markiert und über den Button „DataSource aktivieren“ auf aktiv gesetzt.
Wie tiefgehend DataSources gehen können, an der DataSource zu den Geschäftspartnern erkennen.
SAP BW & BusinessObjects: Support OnDemand
Sie haben einen Engpass? Nutzen Sie unseren Support OnDemand. Dabei haben wir uns besonders Wert auf Einfachheit & Transparenz gelegt. Mehr dazu.
Schritt 3: BW-Adapter aktivieren
Bevor die DataSoruce genutzt werden kann, muss speziell im CRM-Umfeld der passende BW-Adapter aktiviert werden.
Im letzten Schritt kann geprüft werden, ob die DataSource aktiviert wurde und verschiedene Versionen können verglichen werden.
Wichtiger Hinweis:
Sollten die DataSources nicht im Zielsystem angezeigt werden oder sich nicht aktivieren lassen, kann der SAP-Hinweis 2232584 Abhilfe schaffen. Durch den Aufruf des Programms BS_ANLY_DS_RELEASE_ODP auf jedem System kann der Fehler behoben werden.
Die DataSources stehen jetzt für die Zielsysteme zur Verfügung.