Proaktive Betriebsratskommunikation
Kommunikation mit dem Betriebsrat & anderen Personalgremien über den Projektverlauf ist essentiell für ein erfolgreiches Projekt. Das Ergebnis unserer langjährigen Erfahrung ist eine strukturierte Vorgehensweise, die proaktiv Problemen durch eine geleitete Kommunikation & bewährte Systeme vorbeugt.
Die Ausgangssituation
Wie wichtig eine gute Kommunikation mit dem Betriebsrat und anderen Personalgremien über den gesamten Projektverlauf hinweg ist, erleben unsere Kunden genauso wie unsere Berater tagtäglich. Was passieren kann, wenn nicht alle Instanzen an einem Strang ziehen lesen Sie in unserem Beitrag.
Die Kommunikation insbesondere mit dem Betriebsrat wird von unseren Kunden oft als mühevoll und wenig zielführend wahrgenommen. Doch woran liegt dies wirklich? In diesem Beitrag haben wir nachgefragt und die Sicht eines Betriebsratsmitglieds im Live Interview erfragt.
Doch was bedeutet das für die Projektarbeit? Wir haben unsere Erfahrung aus zahlreichen HR-Projekten gesammelt, bei Personalern, Führungskräften, Betriebsräten und vielen mehr nachgefragt, was in der Vergangenheit zum Erfolg – aber auch zum Scheitern – geführt hat.
Unsere Lösung
Das Ergebnis ist eine strukturierte Vorgehensweise, die proaktiv Problemen und Projektverzögerungen vorbeugt. Durch eine geleitete Kommunikation mit dem Betriebsrat gelingt es, neue Möglichkeiten in Projekten wahrzunehmen und die notwendigen Schritte effizienter und effektiver abzuarbeiten.
Unsere strukturierte Arbeitsweise in diesem Gebiet besteht aus einem Einführungsworkshop, der Einführung von bewährten Systemen zur effektiven Kommunikation und einer Reihe von Checklisten. Des Weiteren wird dem Betriebsrat ein permanenter Berater in Form eines Abrufkontingents zur Seite gestellt, der für Fragen jederzeit die richtigen Antworten liefert.
Regelmäßige Status-Updates stellen sicher, dass Personalabteilung und Betriebsrat sowohl auf fachlicher, als auch technischer Ebene zusammengeführt werden und so das Projekt ungehindert zum Erfolg geführt werden kann.
Konkrete Vorteile, die sich hieraus ergeben sind:
Unsere Berater in dieser Rolle sind speziell geschult für diese Aufgabe. Sie werden systematisch ausgebildet durch externe und interne Trainerinnen und Trainer und verfügen daher über praktisches wie theoretisches Wissen. Hierzu zählen Bereiche, wie das effektive Führen von Verhandlungen zu beiderseitigem Nutzen (Harvard Konzept), Projektleitung (Prince2), Kommunikationsskills (Kraft der Sprache), und viele weitere. Unterstützt werden sie dabei durch Checklisten, Leitfragen, bewährte Systeme und Gremienbildungen. All das wird untermauert durch unsere langjährige Erfahrung und regen Austausch.
Unsere Leistungen
Aus unserer Erfahrung, Umfragen, Recherchen und Rücksprachen haben wir die Kernelemente identifiziert, die eine gute Kommunikation über den gesamten Projektverlauf sicherstellen. Wir bieten Ihnen diese als Komplettpaket oder in Teilen zu unseren Projekten.
- Unsere Berater sind generell bei Ihnen vor Ort und greifbar.
- Einführungsworkshop mit den Beteiligten
- Zusätzliche Testbetreuung
- Direkter und persönlicher Ansprechpartner bei Rückfragen
- Unsere bewährten Methoden zur Protokollierung und Dokumentation, sowie wöchentliche Statusupdates und Risikoanalysen
- Einrichtung eines festen Kommunikationskreises und Steuergremiums mit Mitgliedern aus allen involvierten Bereichen
- Visualisierung, Vorstellung, Erklärung der Produkte und Funktionen
- Standardisierte Checklisten und Vorgehensweisen
- Abrufkontingente für Abstimmungen, Zusatzworkshops, Testbetreuung, etc. mit dem persönlichen Ansprechpartner
Mit unserem Komplettpaket zur proaktiven Betriebsratskommunikation können Sie sicherstellen, dass Betriebsrat und Personalabteilung am selben Strang ziehen und Ihr Projekt zu einem vollen Erfolg wird.
Whitepaper zum Thema Proaktive Betriebsratskommunikation

Haben Sie Fragen zu unserer Vorgehensweise?Haben Sie Fragen zu unserer Vorgehensweise?
Rufen Sie uns an oder klicken Sie auf „Anfrage stellen“, um mit uns Kontakt aufzunehmen.

Ähnliche Angebote
- H4S4-Kostenkalkulation
- H4S4-Upgrade
- H4S4 Readiness Check – Ihre Roadmap für die SAP HCM Migration
- H4S4 Health Check: Sind Sie bereit für das H4S4-Upgrade?
- Von SAP HCM in die HR Cloud
- Ausschreibungsbegleitung für HR-Software-Auswahl
- Anbieterunabhängige Beratung zur digitalen Personalakte
- HR-Software-Auswahl: Wir finden Ihr Perfect Match
- IT-Strategie im Personalmanagement
- SAP Cloud Lizenzen – SuccessFactors, ESS/MSS, C/4 Hana und mehr