
KI in der HR – Der Kollege, der Ihnen den Rücken freihält | Best-of IT für HR April 2025

KI nimmt Ihnen die zeitraubenden Aufgaben ab und schafft Freiräume für das, was wirklich zählt: persönliche Begegnungen, echte Gespräche und HR-Arbeit mit Herz. Smarte Tools geben Ihnen die Möglichkeit, Ihrem Team mehr Raum für das Wesentliche zu schenken.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen morgens ins Büro und plötzlich sitzt ein neuer Mitarbeiter neben Ihnen. Er stellt sich vor, sagt, dass er am liebsten Bewerbungen sichtet und sortiert, die Urlaubsplanung mit Leichtigkeit koordiniert und gerne den lästigen Papierkram für seine Kolleginnen und Kollegen übernimmt. Er heißt KI und ist erst seit Kurzem dabei. Sie haben nun endlich mehr Zeit für echte Gespräche, strategische Entscheidungen und Mitarbeiterbindung mit Herz. Ob Recruiting, Talententwicklung oder interne Kommunikation – KI denkt mit, sortiert vor und analysiert, bevor man „Excel“ sagen kann – klingt nach einem Traumkollegen, oder?
Einer Studie der Boston Consulting Group aus dem Jahr 2024 zufolge können 58 % der befragten Arbeitnehmenden dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz mindestens 5 Arbeitsstunden pro Woche sparen. Worauf also noch warten? Starten Sie den „Bewerbungsprozess” und finden Sie den passenden KI-Traumkollegen für Ihr Unternehmen. Künstliche Intelligenz verändert die HR – und jetzt ist die richtige Zeit, sich zu informieren und sie sinnvoll einzusetzen.
KI in der HR-Abteilung – eines der Fokusthemen unseres Networking-Events
Wie verändert Künstliche Intelligenz die Personalarbeit – und wo bringt sie echten Mehrwert? Diese und viele weitere Fragen stehen beim HR-IT-Expertenforum: Strategien, Software & KI – Erfolgswege in der HR-IT am 05.06.2025 in Frankfurt auf der Agenda. KI ist einer unserer Bausteine: Im Mittelpunkt stehen der Austausch unter HR- und IT-Verantwortlichen, Einblicke in die HR-Prozesse anderer Unternehmen und praxisnahe Impulse rund um moderne HR-IT-Strategien.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten sowie Teilnehmenden aus anderen Unternehmen zu vernetzen, aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und neue Lösungsansätze für Ihre eigene HR-IT mitzunehmen.
Sie sind neugierig, wie unsere Events aussehen? In diesem Video bekommen Sie einen Einblick!
Nachfolgend finden Sie nun weitere Events und Live-Webinare für Mai & Juni sowie spannenden HR-Content.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen erfolgreichen Start in den Mai.
Herzliche Grüße
Ihr Alexander Graf
Events & Webinare
- 05.06.2025: HR-IT-Expertenforum Frankfurt: Strategien, Software & KI – Erfolgswege in der HR-IT
- 06.05.2025: Live-Webinar: Workday & SuccessFactors im HR-Cloud-Duell: Entscheidungshilfe für Ihre HR-Strategie
- 28.05.2025: Live-Webinar: Self-Services unter H4S4 – Was sich ändert und was Sie jetzt tun müssen
Best-of IT für HR auf activate-hr.de | April 2025
[Case Study] H4S4 und SuccessFactors – Forschungsinstitut modernisiert HR-IT
Ein führendes Forschungsinstitut hat seine veraltete HR-IT mit H4S4 und SuccessFactors erfolgreich auf den neuesten Stand gebracht. In unserer Case Study erfahren Sie, wie der Weg von klassischen SAP-On-Premises-Strukturen hin zu einer modernen, zukunftssicheren Systemlandschaft aussieht. Lesen Sie, welche Herausforderungen das Institut meistern musste, welche Entscheidungen richtungsweisend waren und wie der Technologiewechsel nun konkrete Mehrwerte im HR-Alltag schafft.
Zum Beitrag
[Blog] Green HRM: Definition, Vorteile und Umsetzung
Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Buzzword – auch im HR-Bereich. In unserem neuen Beitrag zeigen wir, wie Green HRM funktioniert, welche konkreten Vorteile es Unternehmen bringt und wie Sie erste Schritte in Richtung nachhaltiges Personalmanagement gehen können. Erfahren Sie, wie ökologische Verantwortung und modernes HR-Management zusammenpassen und warum Green HRM weit mehr ist als „Papier sparen im Büro“.
Zum Beitrag
[Knowhow] H4S4 – Die Zukunft des HCM in SAP
Der Countdown läuft: SAP HCM wird spätestens 2027 in seiner heutigen Form abgelöst. Unternehmen, die weiterhin auf eine SAP-basierte HR-Lösung setzen möchten, stehen vor der Wahl und damit vor einer Reihe wichtiger Fragen: Wie funktioniert der Umstieg auf H4S4? Was bleibt, was ändert sich – und was bedeutet das konkret für Ihre HR-IT-Landschaft? Erfahren Sie in diesem Knowhow alles, was Sie über H4S4 wissen müssen.
Zum Beitrag
[E-Book] Onboarding
Der erste Eindruck zählt – gerade im Arbeitsleben. Ein strukturiertes, digitales Onboarding sorgt dafür, dass neue Mitarbeitende nicht nur schnell ankommen, sondern sich auch langfristig an das Unternehmen binden. Doch viele HR-Abteilungen schöpfen das volle Potenzial nicht aus. Wie Ihr Unternehmen neue Mitarbeitende bestmöglich willkommen heißt, erfahren Sie hier.
Zum Download
[Blog] Krisenmanagement im Unternehmen: So schaffen Sie eine resiliente Unternehmenskultur
Krisen kommen selten mit Vorankündigung, aber sie haben fast immer eines gemeinsam: Sie stellen Unternehmen und ihre Mitarbeitenden unter enormen Druck. Ob geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheit, Pandemie oder plötzlicher Personalengpass – in solchen Momenten zeigt sich, wie handlungsfähig Ihre HR wirklich ist. Das Personalmanagement übernimmt in Krisensituationen eine Schlüsselrolle: Es geht darum, Orientierung zu geben, Prozesse schnell und flexibel anzupassen, Vertrauen aufzubauen und gleichzeitig unternehmerische Stabilität zu sichern. Doch wie kann das konkret gelingen? Erfahren Sie es hier.
Zum Beitrag
[Knowhow] ATOSS – Workforce Management
In Zeiten von Fachkräftemangel, New Work und steigender Flexibilitätsanforderungen ist effiziente Personaleinsatzplanung mehr als nur eine organisatorische Aufgabe – sie wird zum echten Wettbewerbsvorteil. Mit ATOSS Workforce Management steuern Unternehmen ihre Arbeitszeiten, Schichtmodelle und Einsatzplanung transparent, rechtskonform und digital. Erfahren Sie, wie ATOSS Sie unterstützen kann.
Zum Beitrag
[Blog] SuccessFactors: Startklar in nur 16 Wochen – so gelingt’s
Die Digitalisierung Ihrer HR darf kein Großprojekt ohne Ende sein – sondern ein klar strukturierter Start in eine moderne, effiziente und zukunftsfähige Personalarbeit. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie der Einstieg in die SAP-Cloudlösung zielgerichtet und transparent mit der SuccessFactors-Standardeinführung in nur 16 Wochen gelingen kann.
Zum Beitrag