Guido Klempien
31. März 2016

HowTo: So können Sie Ihre POWL durch Feeder-Klassen anpassen

Mit der POWL liefert SAP einen umfangreichen Arbeitsvorrat für Ihre Mitarbeiter. Die Personal Object Worklist ist trotz ihres Umfangs sehr flexibel einsetzbar.

So haben Sie die Möglichkeit eigenentwickelte Genehmigungsprozesse in der POWL auflaufen zu lassen und die Elemente direkt in der Anwendung zu genehmigen oder abzulehnen.

Mit Best Practice Tools für SAP Fiori ESS/MSS können Sie sich und Ihren Mitarbeitern den Arbeitsalltag erleichtern.

POWL Feeder-Klassen

Des Weiteren besteht die Möglichkeit, statt der direkten Genehmigung, eine eigenentwickelte Genehmigungsanwendung aufzurufen. Um diese Funktionalitäten nutzen zu können, müssen Sie POWL Feeder-Klassen implementieren. Wie Sie das umsetzen können, erfahren Sie in diesem HowTo.

Erweiterungen an der POWl vornehmen

Methoden zur Erweiterung der Personal Object Worklist. Um die Struktur der POWL-Tabelle anzugeben, muss die Methode ‘GET_OB-JECT_DEFINITION’ implementiert werden.

Inhalte des HowTo zur Personal Object Worklist (POWL):

  • Wie erstellen Sie eine Feeder-Klasse für einen individuellen Genehmigungsprozess?
  • Wie füllen Sie die POWL mit Ihren prozessspezifischen Elementen?
  • Wie können Sie aus der Personal Object Worklist heraus eine Genehmigung anstoßen?
POWL durch Feeder-Klassen anpassen

Howto: Personal Object Worklist durch Feeder-Klassen anpassen

Dieses Howto befasst sich mit der Implementierung der Feeder-Klasse.

Personal Object Worklist durch Reiter erweitern

Dieses HowTo befasst sich mit der Implementierung der Feeder-Klasse. Welche Einstellungen Sie im Customizing vornehmen müssen, um Ihrer POWL einen Reiter hinzuzufügen, erfahren Sie in unserem HowTo Erweiterung der Personal Object Worklist (POWL) um Queries. Weitere Informationen zur Personal Object Worklist finden Sie hier (SAP Help Portal).

Reise-Inbox mit Workflow-Unterstützung in Ihrer POWL

Verbessern Sie die Standard-Funktionalität und Genehmigen Sie zukünftig Workflow-Aufgaben im Reisemanagement zusammen mit anderen Aufgaben in einer POWL.

Guido Klempien

Guido Klempien

Als Fachbereichsleiter von ACTIVATEHR freue ich mich immer über spannende Herausforderungen. Es ist mein Ziel, jedes HR-Projekt zum Erfolg zu führen.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich!




Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.





Kontaktieren Sie uns!
Nadja Messer
Nadja Messer Kundenservice