Lotus Notes-Integration zum Abwesenheitsantrag
Nutzen Sie unser Self-Service-AddOn sowohl im ESS/MSS als auch in der Personalzeitwirtschaft, um eine Integration von Lotus Notes und SAP zu ermöglichen.

Lotus Notes-Integration zum Abwesenheitsantrag
Nutzen Sie unser Self-Service-AddOn sowohl im ESS/MSS als auch in der Personalzeitwirtschaft, um eine Integration von Lotus Notes und SAP zu ermöglichen.
Lotus Notes-Integration zur Synchronisierung
Ihre Problemstellung
Sie haben Lotus Notes im Einsatz und gleichzeitig ESS/MSS eingeführt? Sie stellen fest, dass Urlaube, Krankheiten, Dienstreisen und Schulungen nun einerseits über ESS/MSS beantragt werden und zusätzlich nach erfolgreicher Genehmigung im Lotus Notes Kalender eingetragen werden müssen? Dann kennen Sie die folgenden Problemstellungen sicherlich auch:
- Im Lotus Notes Kalender müssen Termine, die über den ESS/MSS An/Abwesenheitsantrag angelegt werden, von den Mitarbeitern nochmal selbst angelegt werden.
- Keine Synchronisation von Terminen, die im Backend über die PTMW oder die PA30 angelegt wurden.
- Beide Kalender sind manuell synchron zu halten.
- SAP bietet keine Integration aus dem An/Abwesenheitsantrag nach Lotus Notes an.
Die Features unserer Lösung
Wir haben ein Self-Service-AddOn entwickelt, um die genannten Probleme zu beheben.
Die Features sind:
- Lotus Notes Terminversand (ICS Format)
- Texte anpassbar über SO10 Texte mit Variablen
- Als Termin im Anhang einer Mail oder Besprechungsanfrage ohne Antwort
- Sie können die Lösung in weiteren Programmen wiederverwenden
- Bei Änderungen der Abwesenheit wird der Termin durch Löschen des alten und Anlegen eines neuen Termins aktualisiert
- Bei Übernahme in den Kalender können Sie den Termin editieren
Beispiel eines zugesendeten Lotus Notes-Termins
Das folgende Bild zeigt, wie der Termin letztlich im Postfach ankommt und gespeichert werden kann.
Lotus Notes-Integration: Architektur
Wir haben die Im folgenden Schaubild haben wir die Architektur skizziert. Bei Fragen können Sie sich gerne bei uns melden.
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie mich per E-Mail info@activate-hr.de oder nutzen Sie unsere unverbindliche Telefonberatung, um Ihre Fragen zu klären. Ich nehme mir gerne Zeit Sie!
Ähnliche Angebote
- Impfstatus für Mitarbeiter kontrollieren
- Zeiterfassung mit einem Klick: digitales Stempeln
- Zukunftsbetrag als Self-Service
- Zentrale Zeiterfassungs-App: Alle Infotypen der Zeitwirtschaft auf einen Blick
- Mitarbeiterjahresgespräch: Ziele und Gehalt digital managen
- mindsquare Fiori Launchpad Newsfeed
- Ein Tool, das Ihren Onboarding-Prozess optimiert
- Gehaltssimulator mit SAP Fiori
- Organigramm in SAP Fiori
- Anfragenzentrale – Anfragen an Mitarbeiter digital und an einem Ort