
Live-Webinar: So digitalisieren Sie Ihre Zeiterfassung mit SAP

Das EuGH-Urteil zur Zeiterfassungspflicht und der Umstieg auf die Remote-Arbeit sowie Kurzarbeit verstärken aktuell den Druck auf alle Unternehmen, ihre Zeiterfassung zu digitalisieren. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten Sie mit SAP haben – von der SAP Standardanwendung bis hin zur individuellen Lösungsentwicklung. Seien Sie kostenlos dabei!
Wann beginnt der Mitarbeiter mit der Arbeit, wann beendet er den Arbeitstag und welche Pausen hat er gemacht? Diese Angaben müssen mittlerweile alle Unternehmen festhalten. In vielen Unternehmen ist dies noch ein recht leidiges Thema. Nicht selten werden die Informationen manuell und in Form von Papierprozessen erfasst und verursachen einen großen Arbeitsaufwand. Durch die vermehrte Umstellung auf Kurzarbeit in den letzten Monaten sowie den Anstieg von Remote-Arbeit wird zusätzlich klar: Die Papierprozesse müssen endlich digitalen Lösungen weichen. So können Sie Zeit und Geld sparen und auch den Mitarbeitern in der Remote-Arbeit die Zeiterfassung vereinfachen.
Haben Sie sich bereits Gedanken zur Zeiterfassung in Ihrem Unternehmen gemacht und wünschen sich einen Überblick über Ihre verschiedenen Optionen zur Digitalisierung der Prozesse? Dann sind Sie herzlich dazu eingeladen, an unserem Live-Webinar teilzunehmen!
Webinar-Fokus:
In unserem Live-Webinar möchten wir Ihnen präsentieren, welche Möglichkeiten Sie bei der Digitalisierung Ihrer Zeiterfassungsprozesse mit SAP haben – von der SAP Standardanwendung bis hin zur kundenindividuellen Lösung. Das Event ist für 1 Stunde angesetzt, in denen ich Ihnen alle offenen Fragen zu diesem Thema beantworten möchte.

In den Vorträgen werden diese Themen abgedeckt:
- Überblick über Gründe, warum die Zeiterfassung in der heutigen Zeit digitalisiert werden sollte
- Vorstellung der ESS-Services im SAP Fiori Standard
- Das Vorgehen bei der Produktentwicklung zur Zeiterfassung
- Vorteile des Add-Ons gegenüber dem SAP Standard
- Mögliche Anpassungen des Produktes an Ihre Anforderungen
Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten zur Digitalisierung. Dazu werden wir Ihnen zum einen die SAP Standardanwendungen im Fiori-ESS/MSS-Umfeld vorstellen und zum anderen eine individuelle Produktentwicklung zur Erfassung von Arbeitszeiten präsentieren. Dabei gehen wir außerdem auf die Vor- und Nachteile der alternativen Lösungen ein.
Unser Dozent hilft Ihnen gerne weiter:

Marvin Mosler, SAP HCM Consultant, mindsquare AG
Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Chance, Ihre Fragen im Chat loszuwerden. Wir bemühen uns, alle Fragen bestmöglich zu beantworten. Ihnen fallen im Voraus schon konkrete Fragestellungen zum Thema digitale Zeiterfassung ein? Dann schreiben Sie uns gerne an info@activate-hr.de, damit wir diese direkt berücksichtigen können!
Zeitwirtschaft in SAP HCM
Im SAP Standard stehen Ihnen für Ihr Zeitmanagement verschiedene Lösungsansätze zur Verfügung. SAP HCM ist eine davon, erfahren Sie hier mehr!