
Erweiterung der Personal Object Worklist (POWL) um Queries

Seit SAP ERP 6.0 EhP5 ist die POWL (Personal Object Worklist) als individueller Arbeitsvorrat und Alternative zur UWL (Universal Worklist) verfügbar. Die UWL wird allgemein zur Anzeige und Bearbeitung von Workflow Tasks verwendet.

POWL (Personal Object Worklist)
Die Personal Object Worklist vereint die meisten Features der UWL und kann an verschiedene Backend-Systeme angebunden werden.
Die POWL ist eine wiederverwendbare Web Dynpro ABAP Komponente und erlaubt es den Entwicklern, mit geringem Aufwand einen individuellen Arbeitsvorrat mit Workflow Tasks für bestimmte Nutzer zu erstellen. Der listenartige Arbeitsvorrat kann dann Task für Task bearbeitet werden. Einige wichtige Funktionen der sind:
- zentraler personalisierter Zugang zu relevanten Tasks
- direkte Visualisierung aller Tasks auf einem Übersichtsbild
- Tasks werden automatisch im Push-Verfahren zum verantwortlichen Bearbeiter gesendet
- Möglichkeit, mehrere Arbeitsvorräte zu vereinen
- einfache Anpassungen des Layouts auch vom User
- einfache Erstellung neuer Arbeitsvorräte auch vom User
Mit aktiviertem MSS (Manager Self-Service) kann die POWL als Alternative zur UWL verwendet werden, um weitere Queries für die Inbox wie z. B. Leave Approvals (Abwesenheitsanträge) zu realisieren.
Unsere SAP HCM Entwickler haben in Form eines How-To zusammengestellt, welche Schritte nötig sind, um der Personal Object Worklist individuelle Queries hinzuzufügen:
Reise-Inbox mit Workflow-Unterstützung in Ihrer POWL
Verbessern Sie die Standard-Funktionalität und Genehmigen Sie zukünftig Workflow-Aufgaben im Reisemanagement zusammen mit anderen Aufgaben in einer POWL.