ACTIVATE HR » SuccessFactors - Komplettlösung für HCM in der Cloud
Mit SuccessFactors Goal Management die Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigern
Ihre strategischen Ziele sind festgelegt, doch nun haben Sie Probleme, diese an Ihre Mitarbeiter zu kommunizieren? Sie haben keinen genauen Überblick über die Leistungswerte und Zielentwicklungen Ihrer Mitarbeiter?
Ziele helfen, fokussierter zu arbeiten. Aber was bringt es, wenn Ziele nicht eindeutig definiert sind und sich daher nicht gegenseitig decken? In diesem Fall arbeitet jeder in eine andere Richtung, was ineffektiv und ineffizient zugleich ist. In diesem Blogbeitrag zeige ich Ihnen, dass dieses Problem mit dem Goal Management von SuccessFactors nicht passieren wird.
Die Zielübersicht
Ein Grund dafür ist der Prozess, mit dem Ziele in SuccessFactors erstellt werden. Befindet man sich auf der Zielübersicht (Bild unten), sind zunächst die vorhandenen Ziele nach Kategorien und mit den wichtigsten Informationen wie Status, Fälligkeitsdatum und Gewichtung zu sehen.
Im GM (Goal Management), das in der Regel mit dem PM (Performance Management) implementiert wird, sind drei Möglichkeiten vorhanden, neue Ziele zu erstellen. Zum einen können Ziele komplett neu hinzugefügt werden oder aus einem vorhandenen Zielplan kopiert werden. Andererseits gibt es ebenfalls die Möglichkeit, mithilfe des SMART Ziel-Assistenten Ziele zu definieren.
Ziele richtig setzen mit der SMART-Methode
Der SMART Ziel-Assistent stellt hier ein mächtiges Werkzeug des GM dar, womit Ziele in fünf Schritten nach dem anerkannten SMART-Prinzip erstellt werden. Ein Ziel gilt dabei nur als SMART, wenn es
Spezifisch
Messbar
Akzeptiert
Relevant
Terminiert
In SuccessFactors Goal Management leitet der SMART Ziel-Assistent durch diese Bedingungen, wobei bei jedem Schritt Hilfestellungen gegeben werden (s. Bild unten). So hilft beispielsweise die vorhandene Zielbibliothek mit über 500 vordefinierten Zielen, spezifische und somit eindeutige Ziele zu definieren, indem bereits nach Eingabe der ersten Buchstaben automatisch Ziele vorgeschlagen werden. Ebenfalls sehr interessant: Im 4. Schritt können Sie neue Ziele an Ziele des Unternehmens anpassen, sodass sie z.B. Ziele eines Vorgesetzten unterstützen.
SuccessFactors Roadmap - Die SAP HR/HCM Berater
Ein guter Start mit SuccessFactors ist manchmal nicht so einfach. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Module und planen Ihre SuccessFactors Roadmap.
Performance-Steigerung durch ausgerichtete Ziele
Das Ergebnis sind Mitarbeiter, die zur richtigen Zeit an den richtigen Aufgaben arbeiten. Dank der Ausrichtung individueller Einzelziele an Ihre Unternehmensstrategie ist ein Vorgehen als geschlossene Einheit garantiert.
Sie wünschen ein Beratungsgespräch oder eine Websession mit Live-Demo? Sollten Sie weitere Fragen zur Goal Management-Lösung von SuccessFactors haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.