
Workday Payroll: Flexibilität für Ihre HR-IT-Landschaft

Das Upgrade auf SAP HCM for S/4HANA rückt näher – und mit ihm die Frage: Wie geht es mit Ihrer Payroll weiter? Behalten Sie Ihre bestehende Lösung oder brauchen Sie eine Alternative? Eine falsche Entscheidung kann zu Integrationsproblemen, hohen Kosten und Compliance-Risiken führen. Mit Workday bleiben Sie flexibel. Ob Sie die SAP on-premise Payroll weiter nutzen, eine neue Lösung implementieren oder mehrere Anbieter kombinieren – Workday ermöglicht es Ihnen, unterschiedliche Payroll-Lösungen nahtlos in Ihre HR-IT-Landschaft zu integrieren – auch international. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Workday verschiedene Payroll-Systeme verbinden und mit welchen zertifizierten Payroll-Partnern Workday zusammenarbeitet.
Workday als zentrale HR-IT-Plattform
Viele Unternehmen setzen auf eine heterogene HR-Softwarelandschaft, um verschiedene Prozesse abzudecken. In Deutschland kommen beispielsweise d.vinci für Recruiting, Doxis für die digitale Personalakte, PaySii für die Entgeltabrechnung und Staffbase für die interne Kommunikation zum Einsatz. In Österreich nutzen Unternehmen oft Sage für HR-Core und Payroll oder PitchYou für Recruiting.
Mit Workday können Sie Ihre HR-Prozesse über eine zentrale Plattform abbilden, auch die Entgeltabrechnung. Da Workday über keine eigene deutsche Payroll-Lösung verfügt, setzt es auf eine offene Architektur zur Anbindung externer Abrechnungssysteme.
Die Workday Integration Cloud verbindet lokale und internationale Payroll-Anbieter mit Ihrer HR-IT-Landschaft, sorgt für konsistente Datenflüsse und reduziert den manuellen Aufwand. Bestehende Payroll-Lösungen können Sie nahtlos integrieren. So behalten Sie die Kontrolle über Ihre Payroll – unabhängig davon, mit welchem System Sie abrechnen.
Internationale Payroll-Integration mit Workday
Die größte Herausforderung internationaler HR-Prozesse liegt in der Berücksichtigung länderspezifischer Regelungen und gesetzlicher Vorgaben. Während SAP Payroll viele Länder mit vorkonfigurierten Abrechnungslösungen abdeckt, gibt es Lücken in der globalen Payroll-Abdeckung. Unternehmen müssen daher in einigen Märkten lokale Drittanbieter integrieren – eine Herausforderung, die den Wechsel auf SAP HCM for S/4HANA verkomplizieren kann.
SAP setzt weiterhin auf eine on-premise Payroll, während viele Unternehmen eine flexiblere, cloudbasierte Alternative suchen. Zwar bietet SAP SuccessFactors Employee Central Payroll (ECP) eine moderne Cloud-Option, doch diese erfordert oft eine Neuimplementierung und ist nicht in allen Ländern verfügbar. Zudem ist SAP Payroll stark in die SAP-Welt eingebunden, was die Integration mit anderen HR-Cloud-Lösungen erschwert.
Workday verfolgt hier einen offeneren Ansatz: Während es in Märkten wie Australien, den USA, Großbritannien und Kanada über eigene Payroll-Lösungen verfügt, setzt es in allen anderen Ländern – darunter auch Deutschland – auf spezielle Payroll-Connectoren zur Integration externer Anbieter.
Diese Connectoren gewährleisten, dass lokale gesetzliche Anforderungen erfüllt und Compliance-Vorgaben eingehalten werden. So können Unternehmen eine einheitliche HR-Plattform nutzen, ohne auf bewährte lokale Payroll-Systeme verzichten zu müssen.
Mit Workday haben Sie die Flexibilität, verschiedene Payroll-Systeme miteinander zu verknüpfen und optimal in Ihre HR-IT-Architektur einzubinden – egal, ob Sie SAP Payroll beibehalten oder mehrere Lösungen kombinieren möchten.
Insgesamt gibt es drei bewährte Wege, um Payroll-Systeme in Workday zu integrieren – welche das sind und wie sie funktionieren, erfahren Sie hier.

Zertifizierte Globale Payroll-Partner
Um den steigenden Anforderungen an eine länderübergreifende Lohnabrechnung gerecht zu werden, kooperiert Workday mit einem global zertifizierten Netzwerk von Payroll-Partnern. Diese Partner verbinden internationales Know-how mit fundierter lokaler Expertise und unterstützen Sie dabei, Ihre Payroll-Prozesse optimal zu gestalten. Zu diesem Netzwerk gehören:
STRADA (ehem. Alight):
Ein Anbieter, der umfassende HR-Outsourcing-Dienstleistungen mit innovativen Technologien kombiniert und passgenaue Lösungen für den deutschen Markt bietet.
Activpayroll:
Ein flexibler und agiler Partner, der moderne Payroll-Lösungen anbietet und sich den internationalen sowie lokalen Anforderungen anpasst.
ADP Celergo:
Spezialisiert auf maßgeschneiderte Payroll-Services, die höchste Compliance-Standards erfüllen und komplexe internationale Anforderungen abdecken.
ADP Globalview:
Bietet integrierte Lösungen, die globale Prozesse mit länderspezifischen Besonderheiten verbinden, um eine lückenlose Datenintegration zu ermöglichen.
CloudPay:
Eine cloudbasierte, skalierbare Plattform, die für eine schnelle Implementierung und maximale Flexibilität in der Lohnabrechnung sorgt.
iiPay:
Vereint technologische Innovation mit lokaler Expertise und unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung komplexer Payroll-Prozesse.
Die 3 wichtigsten Take-Aways zur Workday Payroll-Integration
Maximale Flexibilität durch nahtlose Anbindung
Mit den Workday-Technologien binden Sie nahezu jede Payroll-Lösung mühelos an Workday an. Das sorgt für eine reibungslose Integration und optimierte HR-Prozesse – unabhängig von Ihrer aktuellen Payroll-Software.
Keine eigene deutsche Payroll? Kein Problem!
Workday bietet zwar keine eigene deutsche Payroll-Lösung, doch das ist kein Hindernis. Dank starker Integrationsmöglichkeiten arbeiten Sie problemlos mit bewährten Payroll-Anbietern zusammen und profitieren gleichzeitig von den Vorteilen dieser HR-Suite.
Führende Lösung auf dem deutschen Markt
Workday setzt Maßstäbe in der Payroll-Integration und ermöglicht End-to-End-Prozesse über verschiedene HR-Systeme hinweg. Unternehmen profitieren von einer durchgängigen, digitalen HR-Lösung, die Effizienz steigert und administrative Aufwände reduziert.
Workday-Implementierung
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Workday-Implementierung und stehen Ihnen als Partner in der Zusammenarbeit stets zur Verfügung.
Workday als All-in-One-Lösung für HR-Prozesse
Der Wechsel auf SAP HCM for S/4HANA zwingt Unternehmen, ihre Payroll-Strategie zu überdenken. Während SAP weiterhin auf eine on-premise Payroll setzt, benötigen viele Unternehmen flexible, cloudfähige Lösungen, die sich nahtlos in ihre bestehende HR-IT-Landschaft einfügen.
Workday bietet Ihrer HR-Abteilung eine umfassende, zukunftssichere All-in-One-Plattform, die verschiedene Payroll-Systeme in eine zentralisierte HR-IT-Landschaft integriert. Mit der Workday Integration Cloud und einem global zertifizierten Netzwerk an Payroll-Partnern gestalten Sie Ihre Lohnabrechnung effizient, transparent und gesetzeskonform. Diese Synergie aus globalem Know-how und lokaler Expertise entlastet Sie im Arbeitsalltag und stärkt Ihre Position in einem zunehmend komplexen Marktumfeld.
Egal, ob Sie Ihre bestehenden Systeme beibehalten, eine neue Payroll-Lösung integrieren oder mehrere Anbieter kombinieren möchten – mit Workday bleibt Ihre Payroll-Strategie flexibel und anpassungsfähig an künftige Entwicklungen.