Alexander Graf
18. November 2011

MSS Teamkalender – Teil I

Moderne Alternativen

Da dieser Beitrag mittlerweile einige Jahre alt ist, interessieren Sie sich eventuell eher für unser Teamkalender Add-On mit individuellen Sichten, oder unseren Fiori-Teamkalender für mobile Endgeräte.

Der ESS / MSS Teamkalender beschreibt mit seiner Funktion die Möglichkeit, einen visuellen Überblick aller Abwesenheiten der eigenen Teammitglieder – im Employee Self-Service – und zusätzlich der direkt unterstellten Mitarbeiter – im Manager Self-Service – zu erhalten. Somit wird den Mitarbeitern auf einen Blick ersichtlich, welche Kollegen eine Abwesenheit planen. Ein sinnvoller Ansatz, um die Unternehmensprozesse und den Informationsbedarf zu unterstützen. Jedoch stellen Personalabteilungen höhere Anforderungen an die Teamkalenderanwendung, mit der Unterstellung, dass die Information von Abwesenheiten einzig und allein nicht ausreicht, um den maximalen Ertrag aus dem Abdeckungsgrad zu erzielen.

MSS Teamkalender: Übersicht der Abwesenheiten

Übersicht der Abwesenheit im Teamkalender

Individuelle Anforderungen an den MSS Teamkalender

Aus Gesprächen mit verschiedenen Kunden wurde mir bewusst, dass der ESS / MSS Teamkalender eine beliebte Anwendung des Employee Self-Service ist, aber jeder Kunde seine eigenen Vorstellungen von ergänzendem Funktionsumfang besitzt. Die Analyse des Teamkalenders im „Enhancement Package 5“ zeigt, dass sich auch die SAP mit weiteren Funktionen und einem höheren Informationsgehalt im Teamkalender beschäftigt hat.

Folgende Neuerungen sind mir dabei aufgefallen:

  • Änderungen im Darstellungszeitraum nach Monat, Quartal oder Jahr
  • Angezeigte Mitarbeiter können absteigend oder aufsteigend sortiert werden
  • Visualisierung von arbeitsfreien Tagen
  • Drucken der Visualisierung

Im Ganzen fällt die Liste der Innovationen des „Enhancement Package 5“  für den Teamkalender eher mäßig aus. Aus diesem Grund wurden von mir aktiv Anwender angesprochen, um Verbesserungsvorschläge für eine Teamkalenderanwendung zu sammeln, die den Anforderungen des täglichen Informationsbedarfs gerecht wird.  Nach mehrtägigen Recherchen entstand der Soll-Zustand. Eine neue Teamkalenderanwendung sollte nicht nur den Funktionsumfang aus dem „Enhancement Package 5“ besitzen, sondern darüber hinaus nachfolgende Funktionen implementieren.

Gewünschte Innovationen für den MSS Teamkalender

  • Selektion eines freien Intervalls zur Darstellung (Startdatum / Enddatum)
  • Konfiguration von individuellen Sichten
  • Einblick in die Abwesenheiten weiterer Organisationsebenen
  • Anbindung und Visualisierung der positiven Zeitwirtschaft
  • Filtern nach Abwesenheitsarten

Die Idee für ein Beratungsprodukt sei geboren. Begleiten Sie mich in diesem Blog auf die Entwicklungsreise einer neuen Teamkalenderanwendung mit erweiterten Funktionen oder werfen Sie einen Blick auf das Ergebnis und lassen Sie es sich schon heute persönlich vorstellen.

 

Dieser Text wurde verfasst von Armin Dizdarevic.

Alexander Graf

Alexander Graf

Als Bereichsleiter „IT für HR“ unterstütze ich Sie gerne in der Digitalisierung Ihrer HR-Prozesse. Dabei habe ich mich auf die strategische Anwendungs- und Prozessberatung im Personalmanagement mit Fokus auf HR/HCM und Cloud-Lösungen wie SuccessFactors spezialisiert.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich!



Das könnte Sie auch interessieren

Da dieser Beitrag mittlerweile einige Jahre alt ist, interessieren Sie sich eventuell eher für unser Teamkalender Add-On mit individuellen Sichten, oder unseren Fiori-Teamkalender für mobile Endgeräte.

weiterlesen

Was ist eine Matrix-Organisation? Ein zentrales Charakteristikum der Matrix-Organisation ist, dass fachliche und disziplinarische Führung voneinander getrennt werden und so 2 Weisungsbeziehungen existieren.

weiterlesen

Die Fiori My Inbox ist eine beliebte MSS-Applikation, die es Managern ermöglicht, alle anstehenden Workflow-Aufgaben zentral an einem Punkt abzurufen. So können Anträge wie beispielsweise Abwesenheitsanträge am Arbeitsplatz und auch […]

weiterlesen

Ein Kommentar zu "MSS Teamkalender – Teil I"

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.





Kontaktieren Sie uns!
Nadja Messer
Nadja Messer Kundenservice