ACTIVATE HR » SuccessFactors - Komplettlösung für HCM in der Cloud
SuccessFactors Employee Central Payroll: Die Zukunft der Gehaltsabrechnung

Sie sind für die Gehaltsabrechnung zuständig, haben aber doppelt gepflegte Personaldaten, die Ihnen den Überblick erschweren oder die Arbeitszeiten? Solche Inkonsistenzen erschweren eine effiziente Payroll-Abwicklung und verwandeln das Thema Lohn- und Gehaltsabrechnungen in eine zeit- und energieraubende Angelegenheit. Zudem fragen sich viele Unternehmen, wie die Payroll nach dem Wartungsende des SAP HCM aussieht. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie mit der SuccessFactors Employee Central Payroll erwartet und für wen sie eine geeignete Nachfolgelösung ist.
Was ist SuccessFactors Employee Central Payroll?
SAP SuccessFactors Employee Central Payroll ist eine cloudbasierte Lösung zur automatisierten und effizienten Abwicklung der Personalabrechnung in Unternehmen. Sie ist Bestandteil der SuccessFactors HCM Suite und basiert auf dem Kernmodul Employee Central. Sie kombiniert bewährte SAP-Technologie mit moderner Cloud-Innovation mit dem Ziel, Ihre Gehaltsabrechnung global zu automatisieren, Risiken zu minimieren und Ressourcen zu sparen.
Die Lösung bietet:
- Intelligente Workflows für durchgängige Prozesse
- Echtzeitverarbeitung statt Stapelabfertigung
- Nahtlose Integration mit weiteren SuccessFactors-Modulen (z. B. Zeitmanagement, Talentmanagement)
- Unterstützung durch Machine Learning zur Fehlererkennung und -vermeidung
- Integration mit der SAP Business Technology Platform (BTP) für Payroll-Erweiterungen
- Optimierte Benutzeroberflächen nach SAP Fiori 3 Standards und mobile Nutzung über Self-Service-Portale
Welche Rolle spielt die Employee Central Payroll?
Da das Wartungsende von SAP HCM immer näher rückt, stellen sich viele Unternehmen die Frage, wie sie zukünftig ihre Abrechnungsprozesse gesetzeskonform und sicher umsetzen und abbilden können. Einige Unternehmen haben sich in dem Zuge dazu entschlossen, ihre Gehaltsabrechnungen auszulagern, um ihre internen Kapazitäten anderweitig zu nutzen. Beides ist mit SAP SuccessFactors Employee Central Payroll möglich. Die Lösung ist darauf ausgelegt, unterschiedliche Anforderungen an die Durchführung der Gehaltsabrechnung abzudecken. Sowohl das Outsourcing als auch die interne und eigenverantwortliche Abwicklung werden unterstützt.
Es ist jedoch zu beachten, dass die Lösung nicht für jedes Unternehmen eine geeignete Payroll-Lösung darstellt. Ob sie für Ihr Unternehmen geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. So ist die Entscheidung für oder gegen die Employee Central Payroll individuell.
Vorteile von SuccessFactors Employee Central Payroll
- Kosteneinsparungen durch Prozessharmonisierung und Wegfall von Doppelarbeiten
- Stärkung des Vertrauens der Mitarbeitenden durch zuverlässige und transparente Gehaltsabrechnung
- Moderne, nutzerfreundliche Oberfläche und flexible Anpassbarkeit an Unternehmensstrukturen
- Reduzierung manueller Aufgaben und administrative Entlastung der HR-Abteilung
Wie ist Employee Central Payroll integriert?
SAP SuccessFactors Employee Central Payroll ist vollständig in die SAP SuccessFactors-HCM-Suite integriert. Sie bietet eine End-to-End-Lösung, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter für ihre Zeit schnell, sicher und genau bezahlt werden – basierend auf den in Ihrem Kern-HR-System hinterlegten vertraglichen Verpflichtungen und einem globalen Lohn- und Gehaltabrechnungsmechanismus. Die Wahrscheinlichkeit, dass Daten doppelt im System auftauchen, wird dadurch minimiert.
Echtzeit-Lohn- und Gehaltsüberwachung
Für viele Unternehmen ist Lohn- und Gehaltsabrechnung zeit- und kostenintensiv. Wo früher Exceltabellen die Vorherrschaft hatten, geht heute der Trend hin zu einem kontinuierlichen Abrechnungsprozess mit Echtzeitüberwachung. Ein zeitnaher und effizienter Abrechnungsprozess minimiert mögliche Fehler, bietet regulatorische Compliance und erhöht die Zufriedenheit der Mitarbeitenden.
Mit dem Payroll Control Center leiten Sie außerdem Fehler an die Lohn- und Gehaltsabrechnungsmanager in Echtzeit weiter. Die Manager können die Fehler den Lohnbuchhaltern mit Hilfe von Standardregeln oder dem neuen Teams-Tool flexibel zuweisen. Mit dem Teams-Tool können Mitglieder des Gehaltsabrechnungsteams auf Fehler in der Abrechnungsfehlerwarteschlange zugreifen und sie lösen.
Globale Gehaltsabrechnung ab sofort
Immer mehr Unternehmen handeln nach dem Motto „Global denken, lokal handeln“. Das gilt auch mehr und mehr bei Lohn- und Gehaltsabrechnungen. „Global“ bezieht sich dabei auf mehr als nur eine andere Sprache oder einen anderen Namen und Adressformat. Und „lokal“ bedeutet mehr als nur eine Ansammlung von Lohnbuchhaltern.
Zu den Lokalisierungsanforderungen gehören zum Beispiel Steuerberechnungen, um sicherzustellen, dass Sie mit den Gesetzen in dem Land oder der Region konform sind, wo der Mitarbeitende tätig ist. Globale Anforderungen erfordern Benutzerfreundlichkeit in allen Bereichen die Welt, so dass Sie Zugriff erhalten auf:
- Kalender mit Ihren lokalen Feiertagen
- Zeitzonen
- Währungen
- Lokale Sprache
In der Personalabteilung ist die Payroll Engine die lokale Anwendung für globale Aufgaben. SAP SuccessFactors Employee Central Payroll unterstützt die Verarbeitung der Personalabrechnung in über 50 Ländern, sodass Sie auch als globales Unternehmen die Übersicht und Kontrolle über die Gehaltsabrechnung Ihrer Mitarbeitenden behalten.

Kosteneinsparungen
Mit SAP SuccessFactors Employee Central Payroll können Sie Gehaltsabrechnungen umfangreich und dank der Cloud flexibel auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt bearbeiten. Bei veränderten Geschäftsbedingungen lässt sich die Lösung neu konfigurieren und ist in der Cloud aktualisierbar, sodass Ihre Personalabteilung weiter schnell und zuverlässig arbeiten kann. So sparen Sie Kosten und Zeit.
Employee Central Payroll – eine zukunftsfähige Lösung für viele Unternehmen
Intuitive Selbstbedienung und Optionen für allgemeine abrechnungsbezogene Transaktionen werden immer wichtiger. Mit SuccessFactors Employee Central hat SAP dafür eine Lösung entwickelt, die über 10 Millionen Benutzer mit unterschiedlichen Rollen in der Cloud bedienen können. Eingebaute Assistenten, intelligente Dienste, intelligente Geschäftsregeln, Organisationsdiagramme, Inline-Kommentare, Prüfungsverläufe und Flexibilitäts-Workflows vereinfachen die Nutzung und reduzieren Fehler. Für viele Unternehmen also eine solide Payroll-Lösung.
Zusammengefasst bietet Employee Central Payroll folgende Möglichkeiten:
- Lokale Abrechnungsfunktionen für die interne Ausführung von Gehaltsabrechnungen in mehr als 50 Ländern
- Vollständige Integration von Mitarbeitenden und ihren Daten, Kern-HR, Zeitmanagement und globalen Unternehmensprozessen durch SAP SuccessFactors
- Off-Cycle-Support, rückwirkende Zahlungen und Lohn- und Gehaltsabrechnung für gleichzeitige Beschäftigungen
- Nutzung der SAP Payroll Engine
- Kontinuierliche Verbesserungen durch neue Technologien wie das Payroll Control Center, um auch bei Lohn- und Gehaltsabrechnung besser auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens und veränderte Geschäftsbedingungen reagieren zu können.
- Integration mit weiteren SAP Modulen
Wie bereits erwähnt ist die Employee Central Payroll nicht für jedes Unternehmen die beste Wahl, wenn es um die Zukunft der Payroll nach dem SAP-HCM-Wartungsende geht. Zudem ist die Employee Central die Voraussetzung, um die Payroll nutzen zu können.
Haben Sie Fragen rund um die SAP SuccessFactors Employee Central Payroll oder interessieren sich für Ihre Möglichkeiten mit der Lösung? Kontaktieren Sie uns! Unsere Experten beraten Sie gern.
Standardisierte SuccessFactors Employee Central Einführung
Mit SuccessFactors startet die SAP die nächste Generation des Personalwesen. Erfahren Sie alles über unsere Standardisierte Employee Central Einführung.
Dieser Artikel erschien bereits im Januar 2021. Der Artikel wurde im Juli 2025 erneut geprüft und mit leichten Anpassungen aktualisiert.
FAQ
Was ist SAP SuccessFactors Employee Central Payroll?
SAP SuccessFactors Employee Central Payroll ist eine cloudbasierte Lösung zur automatisierten, sicheren und effizienten Gehaltsabrechnung. Sie kombiniert bewährte SAP-Technologien mit moderner Cloud-Innovation und ermöglicht Kosteneinsparungen, eine nutzerfreundliche Oberfläche, Echtzeitverarbeitung sowie die Integration mit weiteren SAP-Modulen.
Für welche Unternehmen eignet sich Employee Central Payroll?
Employee Central Payroll eignet sich sowohl für Unternehmen, die ihre Gehaltsabrechnung intern abwickeln möchten, als auch für Organisationen, die ein Outsourcing-Modell bevorzugen. Die Lösung unterstützt lokale Anforderungen in über 50 Ländern und bietet Funktionen wie Off-Cycle-Payments, rückwirkende Zahlungen und parallele Abrechnung. Ob die Lösung passt, hängt von individuellen Faktoren wie Unternehmensgröße, Komplexität der Personalprozesse und Digitalisierungsstrategie ab.
Wie ist die Integration von Employee Central Payroll in die SAP-Systemlandschaft gestaltet?
Die Lösung ist vollständig in die SAP SuccessFactors HCM Suite integriert. Sie nutzt Echtzeitdaten aus dem zentralen HR-System (Employee Central), verknüpft diese mit Zeitmanagement- und Talentmodulen und sorgt so für durchgängige End-to-End-Prozesse. Mit dem Payroll Control Center werden Fehler frühzeitig erkannt und effizient im Team bearbeitet. Auch SAP BTP kann zur Erweiterung und Individualisierung der Payroll-Funktionalität eingebunden werden.
2 Kommentare zu "SuccessFactors Employee Central Payroll: Die Zukunft der Gehaltsabrechnung"
In welchen Ländern ist die EC Payroll verfügbar? Bzw. funktioniert diese bereits für Deutschland und deckt den Funktionsumfang von HCM Payroll ab?
Handelt es sich dabei um ein eigenständiges Modull oder wird die HCM Payroll als Side-Car -Lösung verwendet?
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Fragen. Hinter der ECP steckt aktuell ein bei der SAP gehostetes SAP HCM PY System, welches allerdings komplett aus EC heraus gesteuert wird. Die Wartung und Betreuung des Systems obliegt der SAP.
Folgende Länder werden dabei aktuell unterstützt:
Argentina, Australia, Austria, Belgium, Brazil, Canada, Chile, China, Colombia, Czech Republic, Egypt, Finland, France, Germany, Hong Kong, Hungary, India, Indonesia, Ireland, Italy, Japan, Kuwait, Malaysia, Mexico, Netherlands, New Zealand, Norway, Oman, Philippines, Poland, Portugal, Qatar, Romania, Russia, Saudi Arabia, Singapore, Slovakia, South Africa, South Korea, Spain, Sweden, Switzerland, Taiwan, Thailand, United Arab Emirates, Turkey, United Kingdom, United States, Venezuela.
Auch für deutsche Abrechnungen kann die ECP verwendet werden. Je nach Komplexität ihrer Abrechnung sollte vorher eine Machbarkeitsanalyse erfolgen.
Falls Sie weitere Fragen haben oder eine Beratung wünschen, melden Sie sich gerne bei mir.
Viele Grüße
Shawn Sweeney