ACTIVATE HR » SuccessFactors - Komplettlösung für HCM in der Cloud

SAP SuccessFactors Integration mit SAP HCM

Die Zukunft des HCM
SuccessFactors ist die Zukunft des HCM. Doch der Umstieg in die Cloud fällt vielen Unternehmen schwer. Erfahren Sie wie Sie mit der SAP HCM Integration zu SuccessFactors den ersten Schritt in Richtung Zukunft des HCM gehen.
Inhalt
Übersicht SAP HCM Integration Szenarien
Bei der Integration gibt es 3 große Szenarien. Die Full Cloud Lösung, das Core Hybrid Modell und das Side by Side Szenario.
Doch was bedeuten diese Szenarios für mich ? Und wann sollte ich welches Nutzen ?
Das Core Hybrid Scenario ist für Kunden geeignet, die Ihre Core-HR-Prozesse in die Cloud verlagern, aber Gehaltsabrechnung und / oder Zeit und Anwesenheit vor Ort beibehalten möchten.
Das Full Cloud-Szenario ist für Kunden geeignet, die alle Ihre Core-HR-Prozesse in die Cloud verlagern und alle On-Premise-Lösungen vollständig eliminieren möchten.
Das Side-by-Side-Szenario ist für Kunden geeignet, deren aktuelle SAP-ERP-HCM-Bereitstellung in Ordnung ist, aber nicht alle Benutzer darauf zugreifen.
Was können Sie tun?
Sie haben durch die Integration Ihres HCM System beispielsweise die Möglichkeit Ihre Daten aus Ihrem Unternehmen in die Cloud zu SuccessFactors zu transportieren. Dort sehen Sie im neusten Design alle Ihre Mitarbeiter und nutzen alle Funktionen, Updates und Vorteile der Cloud Lösung. Koordierieren Sie Ihr Team. Entwickeln Sie Ihre Mitarbeiter gemeinsam mit Ihnen weiter und setzen Sie neue Ziele. Um Ihre Mitarbeiter dabei zu unterstützen haben Sie die Möglichkeit SuccessFactors Performance and Goals oder SuccessFactors Learning zu nutzen. Haben sich Ihre Mitarbeiter weiterentwickelt und dies möchten Sie entlohnen ? Kein Problem. Bearbeiten Sie das Gehalt nach Ihrem Prozess in der Cloud von überall. Anschließend transportiert die SuccessFactors Schnittstelle die Daten sicher in Ihr HCM System. Hier können diese Daten direkt weiterverarbeitet werden und beispielsweise an Payroll weitergeleitet werden.
Sicherheit bei der Integration
- Nutzen von modernste Verschlüsselung
- Schützen Sie Ihre Daten durch Ihre Firewall
- Sie nutzen Update sichere SAP Standards
- Sichere Passwörter
- Keine Klartext Übertragung
Vorgehensweise
Damit Ihr Integrationsprojekt von Beginn an ein Erfolg wird, wird SuccessFactors schrittweise zu einer vollautomatisierten Schnittstellen eingeführt.
Schritt 1 – Konzeptionierung der Schnittstelle
Hier wird Ihnen der Ansatz „Erst grübeln, dann dübeln“ empfohlen. Konzeptionieren Sie also in ersten Workshops Ihre zukünftige Integrationslösung. Dabei sollte besonders darauf geachtet werden, nicht nur zu erklären was die eine Vorgehensweise von der anderen unterscheidet sondern vielmehr sollte darauf hingewiesen werden, warum ein Lösungsansatz in einem Fall besser oder schlechter geeignet ist.
Da die Art der Schnittstellen stark von Ihren Vorgaben abhängt, kann die Konzeptionsphase unterschiedlich lang ausfallen. Zu beachten ist auch, dass im Vorfeld der Rahmen des Projektes abgesteckt werden muss, damit Ausläufer vermieden werden.
Schritt 2 – Realisierung der Schnittstelle
Nach der Konzeptionierung beginnt die Realisierung der Schnittstelle. Hier ist es wichtig, dass Sie auf erfahrene Berater zurückgreifen können, welche die nötigen Einstellungen an beiden Systemen vornehmen können. Zusätzlich zu der Konfiguration der beiden Systeme ist es fast immer nötig einige Daten über automatische Berechnungen abzubilden. Diese Berechnungen müssen in der Schnittstelle implementiert werden um einen Automatismus abzubilden.
Schritt 3 – Validierung der Schnittstelle
Gerade bei Schnittstellen ist eine ausführliche Validierung notwendig. Ein einfacher Entwicklertest ist dabei leider nicht ausreichend um sicherzustellen, dass alle Daten von einem System problemlos übertragen und dort auch korrekt interpretiert werden. Deswegen ist es zu empfehlen, dass die Schnittstelle über mehrere Datenläufe getestet wird. Dies führt nicht nur dazu, dass eine hohe Sicherheit bei der Verarbeitung der Daten entsteht, sondern legt letztlich den Grundstein für eine vollautomatisierte Integrationslösung.
Ihr Nutzen von der Integration von SuccessFactors an SAP HCM
Durch die Abwicklung des Integrationsprojektes haben Ihre Mitarbeiter Zeit für ihr Tagesgeschäft und müssen sich selbst nicht um die Tücken einer Integration kümmern.
- Technische Details und Hinweise zur SuccessFactors Integration erhalten Sie auf der Seite von SAP (engl)