Simon Gottheil
29. Juni 2018

Workforce Management mit SAP

Workforce Management wird häufig als Synonym für Personaleinsatzplanung verwendet, was je nach Definition des einen oder anderen Begriffs durchaus zutreffend ist. Einfach ausgedrückt sorgt Workforce Management dafür, dass die richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit die richtigen Dinge tun. In diesem Artikel erfahren Sie, was Workforce Management für SAP zu bieten hat.

Bereiche des Workforce Managements

Eine gute Workforce-Management- Lösung sollte verschiedene Bereiche abdecken. Diese Bereiche sind im Folgenden aufgeführt:

  • Langfristige Bedarfsplanung
  • Mittelfristige Einsatzplanung
  • Kurzfristige Einsatzplanung

Für Unternehmen ist es wichtig, den Personaleinsatz nicht nur von Tag zu Tag, sondern auch über einen längeren Zeitraum zu planen. Eine schnelle Lösung im Krankheitsfall eines Mitarbeitenden ist ebenso wichtig wie eine Vision, wie der Personalbedarf in Zukunft aussehen wird.

Unser E-Book zum Thema Personaleinsatzplanung

E-Book: Die besten Blogbeiträge zur Personaleinsatzplanung

Erfahren Sie, was das übergeordnete Ziel der Personaleinsatzplanung ist und wie dieses erreicht werden soll.

Kurzfristige Einsatzplanung

Im Workforce Management für SAP  können Sie ad hoc auf sich schnell ändernde Umweltfaktoren reagieren. Dies ist insbesondere bei der Planung für einen oder wenige Tage relevant. Faktoren wie die Krankheit eines Mitarbeiters oder ein erhöhtes Produktionsvolumen ändern sich oder ein anderer externer Faktor zwingt das Unternehmen zum Handeln.

Abwesenheiten

Abwesenheitspflege im Workforce Management

In der Personaleinsatzplanung für die SAP können Sie diese Einflüsse direkt pflegen oder die Reaktion des Systems erfolgt automatisch aufgrund von geänderten Daten in der Produktionsplanung des SAP Systems. Da Sie die Planung direkt in SAP durchführen, werden aufgrund von Bedarfsänderungen direkt Meldungen erzeugt, die Ihnen anzeigen, was neu geplant werden muss. So können Sie die Änderungen im System pflegen und werden gleichzeitig automatisch auf die Änderungen im SAP-System hingewiesen.

Personaleinsatzplanung - Demo

Mittelfristige Planung

Die mittelfristige Planung betrifft in erster Linie die Planung des Normalbetriebs. Hier werden Abwesenheiten langfristig geplant, Schichtpläne geändert, auf eingehende Aufträge langfristig reagiert usw. Dabei ist die Fehlerfrüherkennung im System besonders wichtig.

Personaleinsatzplanung
Anhand eines Kundenbeispiels stellen wir Ihnen in diesem Webinar vor, wie Sie mit einer direkt im SAP-System integrierten Personaleinsatzplanung Ihre Produktionsplanung vereinfachen können.

Durch Prüfungen, die Sie im Customizing individuell für die Bereiche hinterlegen können, lässt sich im Workforce Management im SAP sicherstellen, dass ein Fehler in der mittelfristigen Planung durch eine Meldung angezeigt wird. So können Sie die Standardplanung durch die automatische Planung im System durchführen lassen und kümmern sich nur um die Fälle, in denen das System keine Lösung finden konnte. Die Produktionsleitung kann auf einen Blick sehen, wie viele Meldungen noch vorhanden sind.

Kontrollsicht

Langfristige Planung

Langfristige Planung können Sie sehr weit fassen. Letztlich geht es um die Deckung des langfristigen Personalbedarfs. Es ist sehr schwierig, diesen Bereich abzugrenzen, aber letztlich kann man folgendes darunter fassen:

  • Weiterbildung der Mitarbeiter zur Abdeckung künftiger Anforderungen -> SAP Learning Solution / SuccessFactors Learning
  • Personalplanung für Ihre Organisation über die SAP Personalplanung / SuccessFactors Personalplanung

Diese Liste lässt sich beliebig erweitern. Wichtig für Ihr Workforce Management ist, dass Sie auch langfristig planen können, über Statistiken erkennen können, wie oft es zu Über- / Unterdeckungen gekommen ist, berechnen können, wie hoch der Bedarf langfristig sein wird etc.

Hierfür bietet das Workforce Management in SAP unzählige Reports, in denen Sie sowohl Produktions-, Plan- als auch Ist-Daten analysieren können. Diese können Sie bei Bedarf auch direkt in die Schnittstellen integrieren. Darüber hinaus fließen natürlich auch die Daten für Qualifikationen etc. direkt in die Standardmodule wie Learning, Personalplanung etc. ein, so dass ein optimales Zusammenspiel der Daten möglich ist.

Tool für Ihre Personaleinsatzplanung mit SAP

Mit unserem Tool für die Personaleinsatzplanung mit SAP erhalten Sie eine Lösung, die vollständig in SAP integriert ist. Erfahren Sie mehr.

Fazit

Alles in allem kann ihr SAP System mit dem Workforce Management  allen Anforderungen an ein modernes Workforce Management gerecht werden. Schauen Sie sich doch einfach unser Produkt näher an.

Zur mindsquare Personaleinsatzplanung mit SAP.

Haben Sie Fragen rund um das Thema Workforce Management mit SAP? Kontaktieren Sie uns! Unsere Experten beraten Sie gern.

Simon Gottheil

Simon Gottheil

Als CEO verantworte ich die operative Leitung der mindsquare AG. Ich bin als zentraler Ansprechpartner im stetigen Austausch mit unseren Kunden, steuere die Umsetzung der Kundenprojekte und führe diese gemeinsam mit meinem Team zum Erfolg.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich!



Das könnte Sie auch interessieren

Der TMW ist für den einen ein veraltetes Tool im SAP was einfach nicht Tod zu kriegen ist, für den anderen ist es die eierlegende Wollmilchsau der SAP Zeitwirtschaft. Mittlerweile […]

weiterlesen

Mit SAP ECC PS oder S/4HANA PS arbeiten viele Unternehmen strukturiert an der Umsetzung ihrer Projekte. Die Ressourcenplanung und effektive Nutzung insbesondere der Personalressourcen stellen dabei einen wesentlichen Anteil dar, […]

weiterlesen

Mithilfe eines gut organisierten Schichtplanungs-Systems behalten Sie und Ihre Mitarbeitenden den Überblick über Ihre Schichten und Arbeitszeiten und stellen einen reibungslosen Arbeitsablauf sicher. Am besten funktioniert das digital. Für die […]

weiterlesen

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.





Kontaktieren Sie uns!
Nadja Messer
Nadja Messer Kundenservice