Knowhow »

ODATA – Das Open Data Protocol
Um effizient zu arbeiten und Kosten einzusparen, müssen Prozesse in der Personalabteilung reibungslos und fehlerfrei verlaufen. Schnittstellentechnologien wie ODATA können Personalprozesse erheblich vereinfachen. Wir erklären Ihnen, was genau ODATA eigentlich ist und geben Ihnen einen Einblick in unsere ODATA-Grundlagen-Reihe.
Alle ODATA Webinare ansehen
Was ist ODATA?
Das Open Data Protocol (ODATA) ist ein von Microsoft definiertes HTTP-basiertes Protokoll für den Datenzugriff zwischen kompatiblen Softwaresystemen. Open DATA ist z. B. die Schnittstellentechnologie von Fiori-Anwendungen (bzw. SAPUI5) und wird standardmäßig dazu benötigt, die Verbindung zwischen dem SAP-System und den Fiori-Anwendungen im Browser herzustellen. So kann ein schneller und sicherer Zugriff auf Daten jederzeit und von überall garantiert werden. Durch den offenen Umgang der Daten soll es zu mehr Transparenz und kollaborativer Arbeit im Unternehmen kommen.
Die Bedeutung von Fiori & ODATA im Personalwesen
Sie fragen sich bestimmt schon, in welchen Fällen Fiori und damit einhergehend auch die Schnittstellentechnologie ODATA Personalprozesse im Unternehmen vereinfacht. Wir haben Ihnen 3 mögliche Situationen aufgelistet:
- In den meisten Unternehmen gibt es immer noch viele Papierprozesse, die digitalisiert werden müssen. Sind Unterlagen digital, sparen Sie Kosten und erhöhen Ihre Mitarbeiterzufriedenheit.
- Im Personalwesen gibt es oft zahlreiche Genehmigungsprozesse, an denen Führungskräfte beteiligt sind. In vielen Fällen haben die Führungskräfte nichts mit SAP am Hut und müssen lediglich etwas bestätigen. Hier besteht durch Fiori die perfekte Möglichkeit, solche Anträge ganz einfach auf dem Smartphone per App durchwinken zu können.
- Des Weiteren sind viele HR Prozesse für den Bearbeiter sehr kompliziert und unkomfortabel. Eine Fiori-App kann dabei helfen, den Prozess insgesamt einfacher und ansprechender zu gestalten. Mitarbeiter erledigen ihre Arbeit also schneller, machen weniger Fehler und sind so insgesamt zufriedener.
Natürlich gibt es noch viele weitere Situationen, in denen Fiori und ODATA nützlich sind. Damit Sie Open DATA in Ihrem Unternehmen optimal nutzen, integrieren und mögliche Herausforderungen bestmöglich bewältigen können, stellen wir Ihnen umfangreiche Anleitungen und Infos in unserer Grundlagen-Reihe zur Verfügung:
Tricks zur Steuerung der Backend-Aufrufe
Services aus der UI5-App verwenden
Services anlegen & testen
SAPUI5: ODATA-Grundlagen in der praktischen Verwendung
Erweiterte ODATA Funktionen – Server Side Paging
Sie haben noch Fragen zu ODATA oder kämpfen mit einem Problem, das wir noch nicht auf unserer Website thematisiert haben? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir beantworten Ihre Fragen zum Thema und gehen gerne auf Ihre Wünsche ein.