ACTIVATE HR » Knowhow / SuccessFactors - Komplettlösung für HCM in der Cloud

SuccessFactors Compensation
Transparentes Entlohnungsmanagement mit SuccessFactors Compensation
Unternehmen können ein leistungsorientiertes und faires Entlohnungssystem problemlos einrichten. Für Angestellte sind die Vergütungsregeln dabei stets transparent. Die Gehälter werden mithilfe des Systems in verschiedenen Varianten ausgezahlt, hierunter fallen z. B. Bonuszahlungen und Entgelte für Sonderleistungen, die in Form von Aktien ausgeschüttet werden. Mit SuccessFactors Compensation werden Vergütungsregeln direkt an die Unternehmensziele und den erbrachten Mitarbeiterleistungen ausgerichtet. Die Beurteilungen der Angestellten können dabei stets überprüft werden: Aufgrund der graphischen Darstellung von objektiven und faktenbasierten Analysen sind Manager in der Lage, die Leistungskennzahlen schnell zu erfassen.
Die Bewertungen und Vergütungen einzelner Mitarbeiter werden nicht nur schnell überblickt, sondern auch besonders leicht miteinander verglichen. Dies führt dazu, dass Führungskräfte die individuellen Gehälter fair und objektiv aneinander angleichen können. Mithilfe des Untermoduls Variable Pay können Gehälter zudem für verschiedene Zeitpunkte unterschiedlich kalkulieren.
Des Weiteren bietet das System regelmäßig Analysen und Berichte, sodass das vorgegebene Budget sicher eingehalten werden kann. Ein großer Vorteil von SuccessFactors Compensation ist zudem dessen einfache Implementierung: Es kann leicht an die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst werden. Indem z. B. ein automatisierter Genehmigungsprozess durch das System gewährleistet wird, lassen sich langwierige Geschäftsprozesse optimieren.

Verschiedene Vergütungsmodelle einführen
Mit SuccessFactors Compensation können Anwender schnell und einfach verschiedene Entlohnungsmodelle in ihrem Unternehmen einrichten. Der Nutzen solcher Modelle sorgt auch für eine bessere Kostenkontrolle: Aus ihnen lassen sich Prognosen ableiten, mit denen Manager die richtige Balance zwischen fairen Löhnen und einer sinnvollen Geschäftsstrategie finden. Zum einen können die Vergütungen innerhalb des Unternehmens mit Modellen wesentlich besser überblickt werden, zum anderen werden die Zahlen der Mitarbeiterbeurteilung mit den Geschäftsergebnissen in Beziehung gesetzt: So lassen sich für jeden Mitarbeiter angemessene Gehälter in mehrstufigen Vergütungsmodellen unkompliziert bestimmen.
Die stets aktuell gehaltenen Beurteilungskennzahlen der Angestellten sorgen dafür, dass Führungskräfte den Entlohnungsprozess zu jedem Zeitpunkt einordnen und neu bewerten können. Hierdurch können sie unterschiedliche Prämienmodelle einrichten: Als Kriterien für die Höhe der ausgezahlten Summen werden dabei sowohl die individuelle Mitarbeiterleistung als auch die Geschäfts- und Finanzergebnisse des Unternehmens herangezogen. Zahlungen können jederzeit geändert werden. Gehaltserhöhungen lassen sich unter Berücksichtigung von verschiedenen Kriterien wie Leistungsbewertung, Dienstgrad oder Lohngruppe automatisch bestimmen.
Insgesamt erhalten Manager mit SuccessFactors Compensation Zugriff auf mehr als 20 vordefinierte Berichte für Budgetanpassungen, Ausnahme- und Benachteiligungsregeln, Daten von Angestellten und gesetzliche Bestimmungen. Leicht zu verstehende Berichte zur Abrechnung von Prämien werden dadurch sowohl für Führungskräfte als auch für Angestellte schnell und unkompliziert angefertigt. Verantwortliche können außerdem Budgets für einzelne Abteilungen einrichten, die dieses dann durch Bonuszahlungen intern aufteilen.
Vergütungsrichtlinien aufstellen
Unternehmen können nicht nur Vergütungsmodelle, sondern auch Vergütungsrichtlinien aufstellen. Dabei können Manager entscheiden, ob sie Bonuszahlungen nicht auch an besonders leistungsstarke Abteilungen ausschütten möchten. Insgesamt sind Führungskräfte mit SuccessFactors Compensation in der Lage, komplexe Richtlinien für Gehaltserhöhungen einzuführen und unkompliziert einzuhalten. Die Prämienberechnung funktioniert formelbasiert und schließt Schwellenwerte, Prämienbegrenzungen und Garantieprämien mit ein. Auch lokale Unterschiede werden vom System berücksichtigt: Gehaltsabrechnungen und andere Formulare können in 34 Sprachen erstellt werden, verschiedene Währungen werden dabei mit einbezogen. Durch die automatische Speicherung von Informationen für die Betriebsprüfung und Vorlagen für die Einhaltung unterschiedlicher Gesetzesgrundlagen, fällt es Führungskräften mit SuccessFactors Compensation leichter, länderspezifische Bestimmungen regelkonform umzusetzen.
Wichtige Funktionen im Überblick
Mit dem System erhalten Unternehmen ein umfassendes Vergütungsmanagement mit einem großen Funktionsumfang:
– Anschauliche Darstellung von Leistungskennzahlen und Vergütungen
– Angleichen von Löhnen
– Aufstellung von Richtlinien und Modellen für Gehälter
– Anfertigung von Analysen
– Steuerung von Prämienauszahlungen
– Anfertigung von leicht verständlichen Abrechnungen
– Bereitstellung von Formularen zur Einhaltung länderspezifischer Regeln
Die Vorteile von SuccessFactors Compensation
Da die Mitarbeiterkosten in den meisten Unternehmen hoch sind, sollten Führungskräfte sich darum bemühen, ihr Personalbudget so effizient wie möglich zu nutzen. Mithilfe von Vergütungsmodellen und Richtlinien, die auch die individuelle Mitarbeiterleistung berücksichtigen, können Manager ihre Angestellten motivieren und die Arbeitsqualität im Unternehmen verbessern. Zudem können sie Prognosen aus Vergütungsmodellen ableiten, um zu prüfen, ob die Gehälter auch langfristig zu den strategischen Zielen des Unternehmens passen. Mit angemessenen Gehältern, die sich nach der individuellen Arbeitsleistung des Angestellten richten, können Unternehmen engagierten Mitarbeitern ihre Wertschätzung zeigen. Junge Talente und zufriedene Mitarbeiter werden dadurch langfristig an die Firma gebunden.
Fazit
Mit SuccessFactors Compensation steht Unternehmen eine Anwendung zur Verfügung, mit der sie Angestellte fair entlohnen und die Unternehmensleistung steigern. Die Leistungskennzahlen der Mitarbeiter werden in das Vergütungsmanagement integriert. Führungskräfte können die Arbeitsleistung und Gehälter von Mitarbeitern durch eine leicht verständliche Aufbereitung der Daten schnell miteinander vergleichen: Die Angleichung der Löhne erfolgt dadurch nach objektiven Kriterien.
Mitarbeiter und Manager profitieren von transparenten Vergütungen, da sie die Motivation und damit die Qualität der Arbeit steigern. Unternehmen verfügen mit SuccessFactors Compensation zudem über eine bessere Kontrolle über das Personalbudget, denn Gehälter und Bonuszahlungen können so eingerichtet werden, dass sie sich unter anderem an den Geschäfts- und Finanzergebnissen orientieren. Dank regelmäßiger Analysen bekommen Entscheider außerdem einen besseren Überblick über die jeweils aktuelle Verwendung des vorgegebenen Budgets. Insgesamt lässt sich das Vergütungssystem mit der Einführung von entsprechenden Modellen weiter erleichtern, was ebenfalls zu einer besseren Gehaltsübersicht und damit auch zu einer besseren Kostenkontrolle führt. Gerade mit mehrstufigen Modellen lässt sich ein komplexes Gehaltssystem einfach umsetzen.
Auch regionale Unterschiede werden dabei beachtet: SuccessFactors Compensation ist in der Lage Formulare in vielen Sprachen zu erstellen und verschiedene Währungen zu berücksichtigen. Mit vordefinierten Dokumenten, die für die Einhaltung länderspezifischer Vorschriften sorgen, eignet sich das System insbesondere auch für global agierende Unternehmen.
Informieren Sie sich gerne über unser Angebot SuccessFactors Compensation Workshop. Weitere Informationen rund um SuccessFactors Compensation finden Sie auf unserem Blog. Für die Beantwortung individueller Fragen stehe ich Ihnen auch persönlich zur Verfügung. Kontaktieren Sie mich einfach, damit wir Ihre Anliegen rund um das Thema klären können.
FAQ
Was ist SuccessFactors?
Mit SuccessFactors bietet SAP die weltweit führende Komplettlösung für Human Capital Management in der Cloud. Die Lösung umfasst verschiedene Module, die alle Bereiche des HCM abbilden.
Was ist SuccessFactors Compensation?
Das Modul SuccessFactors Compensation bietet Unternehmen die optimale Lösung für die Umsetzung von angemessenen und transparenten Vergütungssätzen. Für die meisten Unternehmen lohnt sich das System bereits deshalb, weil die Gehälter oftmals die größten Ausgaben erfordern.